Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Differential Output to Single-ended?


von LilaLauneBart (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich wuerde gerne folgende Schaltung verwenden (siehe Anhang).

Ich benoetige jedoch Single-Ended anstatt differential output...

Kann ich nun einfach den einen Ausgang (Pin12) auf Masse schalten und 
habe so einen Single-ended?


Danke im voraus!

LilaLauneBart

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Mit einem Differential-to-Single-Ended Wandler. zB einem 
OpAmp-Subtrahierer.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

LilaLauneBart schrieb:
> Kann ich nun einfach den einen Ausgang (Pin12) auf Masse schalten und
> habe so einen Single-ended?

Da das anscheinend kein galvanisch getrennter Ausgang ist, sollte es 
klappen, nur OUT zu benutzen und /OUT einfach freizulassen. Gegen Masse 
würd ich ihn nicht schalten, da da sonst leicht zu höhe Ausgangsströme 
entstehen könne. OK, sie sagen im Datenblatt, das der Chip unbegrenzt in 
einen Kurzschluss arbeitet, kann man sich aber sparen.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich das so ansehe:

http://cds.linear.com/docs/en/demo-board-manual/DC675BF.PDF

würde ich sagen den negierten Ausgang einfach frei lassen aber auf 
keinen Fall aus Masse legen.

von NewHere84 (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Da das anscheinend kein galvanisch getrennter Ausgang ist, sollte es
> klappen, nur OUT zu benutzen und /OUT einfach freizulassen. Gegen Masse
> würd ich ihn nicht schalten, da da sonst leicht zu höhe Ausgangsströme
> entstehen könne. OK, sie sagen im Datenblatt, das der Chip unbegrenzt in
> einen Kurzschluss arbeitet, kann man sich aber sparen.

Vielen Dank!!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.