Hi, mein Firefox ist so eingestellt, dass bei einem Download gefragt wird, wohin der jeweilige Download gespeichert werden soll, soweit nichts besonderes. "Früher" war es dann mal so, dass sich Firefox das letzte Speicherverzeichnis gemerkt hatte und beim nächsten download diesen wieder als ersten Vorschlag gegeben hat. Bei der Auswahl wohin der DL geht wurde also immer das zuletzt verwendete Verzeichnis im "Speichern-unter-Menü" aufgezeigt. Heute ist das prinzipiell auch noch so, nur merkt sich Firefox nun nicht mehr generell das letzte Speicherverzeichnis, sondern für jeden Server/Seite wird ein eigenes Speicherverzeichnis gemerkt. Ich will also mehrere Dateien von mehreren Seiten downloaden und alle Dateien z.B. im Netzwerklaufwerk z:\pcbüro\ abspeichern. Dafür muss ich aber zuerst jedes mal beim starten des Downloads wieder durch den Dateiexplorer klicken und diesen Zielordner suchen. Laden ich alle Dateien nur von einer Seite, z.B. von sourceforge.net herunter, muss ich die Auswahl nur das erste mal treffen. Kommt jetzt aber ein DL von microsoft.com, muss ich wieder erst das Zielverzeichnis suchen und auswählen. Bei größeren Seiten die unterschiedliche Server haben ist das besonders lästig, z.b. microsoft, da wird viel mit unterschiedlichen Serveradresse und z.T. auch mit akami gearbeitet, da muss man bei fast jedem Download das Zielverzeichnis wieder neu suchen. Genau so schlimm ist z.B. HP, wenn man dort Treiber lädt, sind die meist auch über zig Server verteilt (h20564.www2.hpe.com/, h20566.www2.hpe.com, h30499.www3.hp.com...) Wie kann ich das abstellen, wie gesagt, ursprünglich hat sich FF nur ein Zielverzeichnis gemerkt, nun wird das Zielverzeichnis für jeden Server sparat gemerkt und ich klicke mich dumm und dämlich :-( Wo kann man das umstellen? bis vor kurzem gab es unter about:config noch den Eintrag browser.download.lastDir.savePerSite aber der ist nun auch verschwunden...
Der Schlüssel lastDir.savePerSite ist immer noch gültig, nur ist er zwischenzeitlich nicht mehr per default in den Einstellungen sichtbar. Erstelle in der config den Schlüssel neu und setze ihn auf false - dann werden alle downloads wieder im selben Verzeichnis gespeichert. Die Umstellung, dass FF die Downloads abhängig von der Domain speichert, geschah übrigens schon vor recht langer Zeit....
> Wie kann ich das abstellen, wie gesagt, ursprünglich hat sich FF nur ein > Zielverzeichnis gemerkt, nun wird das Zielverzeichnis für jeden Server > sparat gemerkt und ich klicke mich dumm und dämlich :-( > Wo kann man das umstellen? manche Leute haben echt seltsame Probleme. dem hier > Die Umstellung, dass FF die Downloads abhängig von der Domain speichert, > geschah übrigens schon vor recht langer Zeit.... kann man da nur voll zustimmen Garantiert kommt er wieder in ein par Std. und klagt dann sein neues Leid! Mit dem FF gibt es ganz andere echte Probleme, von denen weiß der To wahrscheinlich noch gar Nichts! Alles nur Plliepalle hier. Wenn du ertsmal solche Meldungen und Grafiken > Bildschirmanzeigen wie in meinem Anhang auf deinem PC findest, dann kannst mal anfangen um echte Hilfe zu fragen. Die noch etwas größeren Problemchen lasse ich jetzt mal außen vor!
Niemand schrieb: > manche Leute haben echt seltsame Probleme. Na dann bin ich ja mal froh dass FF bei mir stabil läuft! > dem hier >> Die Umstellung, dass FF die Downloads abhängig von der Domain speichert, >> geschah übrigens schon vor recht langer Zeit.... > kann man da nur voll zustimmen Gut dass Du auch davon weißt! - behalte die Information aber für Dich! > Garantiert kommt er wieder in ein par Std. und klagt dann sein neues > Leid! Nö, hat einwandfrei geklappt! > > Mit dem FF gibt es ganz andere echte Probleme, von denen weiß der To > wahrscheinlich noch gar Nichts! > Alles nur Plliepalle hier. Naja, kommt eben darauf an wie man FF konfiguriert und an welchen Schrauben man dreht (sofern man Ahnung davon hat) - hast' Dein System halt verbogen, wa? > > Wenn du ertsmal solche Meldungen und Grafiken > Bildschirmanzeigen wie > in meinem Anhang auf deinem PC findest, dann kannst mal anfangen um > echte Hilfe zu fragen. Die noch etwas größeren Problemchen lasse ich > jetzt mal außen vor! Ähmm, und was genau hat das jetzt mit meinem Problem zu tun? schleich' Dich du Troll!
Autor: Gero (Gast) Datum: 22.08.2015 10:44 Niemand schrieb: >> manche Leute haben echt seltsame Probleme. > Na dann bin ich ja mal froh dass FF bei mir stabil läuft! du bist und bleibst halt ein Tramnpel - nix in der Birne und Dankbarkeit ganz vergessen? Also nicht mir, sondern deinem Helfer! Man muß sich ja hier wichtigerweise mit einem Troll > mir < beschäftigen, um ihm zu zeigen was man selber für ein toller Typ ist? > Nö, hat einwandfrei geklappt! Lesen + Nachdenken + Verstehen und dann erst Antworten! > Naja, kommt eben darauf an wie man FF konfiguriert und an welchen > Schrauben man dreht (sofern man Ahnung davon hat) - hast' Dein System > halt verbogen, wa? Bei meinem System habe ich nix am FF verbogen, die paar Addons und LZ können es ja wohl nicht sein! > Ähmm, und was genau hat das jetzt mit meinem Problem zu tun? Teffer - du hast keinen Blassen von PC-Technik, merkt man aber schon aus deinem ersten Posting. > schleich' Dich du Troll! Dont feed the Trolls !!!!
mal ganz ehrlich lieber Niemand, du hast eine aktuelle Firefox-Version auf einer antiquierten XP-Maschine laufen und jammerst, dass FF mit 22 offenen Tabs nicht stabil läuft!? Wieviel RAM hat Dein Rechner? - vermutlich <1GB? FF ist in der aktuellen Version nicht darauf ausgelegt dass es auf einem alten OS mit veraltetet Hardware flüssig läuft. Nach XP kam Vista, dann kam Win7, anschließend Win 8, Win8.1 und jetzt sind wir bei Win10. Da braucht man sich nicht beschweren wenn der SuperPlus-Kraftstoff nicht zur alten Dampfmaschine passt...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.