Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik UART & 1-Wire


von Matze (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich suche eine einfache Möglichkeit drei Sensoren an einen 
Mikrocontroller STM32L100 anzuschließen (max. ca. 50 bis 60m) . Das 
ganze soll am Besten zweiadrig erfolgen. RS485 & Co fallen daher aus.
Die Sensoren benötigen 2.5mA bei 3,3V , also 8mW.

Bin jetzt auf "1-Wire" gestoßen.
Allerdings, wenn ich nun meinen Gesamtstrom von 3x 2.5mA =7,5mA annehme 
und den Pullup von 1k, habe ich schon einen Spannungsabfall von 7,5V.
Wie kann ich an 1-Wire Sensoren anschließen, die einige mA ziehen, wenn 
schon der Spannungsabfall über den Pullup zuviel ist!? "Mein" Pull-Up 
dürfte höchstens 230Ohm -eher etwas weniger- groß sein.
Bei der Kommunikation hätte ich dann plötzlich einen Kommunikationsstrom 
von 22mA (5V/230Ohm)!

==================================================
Die Stromaufnahme der 1-Wire-Geräte liegt je nach Baustein zwischen 2 μA 
und einigen mA.
....
Der 1-Wire-Bus wird über einen Pull-up-Widerstand, der in der Regel 
zwischen 1 und 2,2 kΩ liegt, auf High-Pegel gezogen.
==================================================
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/1-Wire

Ist 1-Wire überhaupt eine Option für mich?

Danke & Grüße
Matze

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Hast Du Dich schon bei Maxim informiert?

http://www.maximintegrated.com/en/app-notes/index.mvp/id/148

Du könntest jeweils einen Sensor an einen separaten Bus klemmen, das 
sollte über CAT5 gehen.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> Ist 1-Wire überhaupt eine Option für mich?

Keine Ahnung, wir kennen ja Deine Sensoren nicht.

Bei 1-Wire wird einfach während der Messung oder beim EEPROM schreiben 
ein strong Pullup eingeschaltet. Für die Datenübertragung reicht dann 
der normale Pullup und der interne Kondensator aus.

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Morgen alle zusammen!

Pete K. schrieb:
> Hast Du Dich schon bei Maxim informiert?
>
> http://www.maximintegrated.com/en/app-notes/index.mvp/id/148

Habe zwar auf Maxim, was zu 1-Wire gefunden, aber nicht diesen Artikel.
Danke!

Pete K. schrieb:
> Du könntest jeweils einen Sensor an einen separaten Bus klemmen, das
> sollte über CAT5 gehen.

Dann ist es ja kein Bus mehr, sondern eine Punkt zu Punkt Verbindung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.