Hallo, vorab: ich bin was Elektronik angeht ein ziemlicher Anfänger, wenn es nicht gerade darum geht, nur einen Rechner zusammenzubauen... ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Ich habe ein Netzteil für Unterhaltungselektronik, das 5V, 3A Gleichstrom über einen Hohlstecker ausgibt. Laut Etikett liegt an der Außenseite des Hohlsteckers der Minuspol und innen der Pluspol an. Eine der Adern hat in regelmäßigem Abstand weiße Streifen, was ja eigentlich regelmäßig die +-Ader markieren sollte. Ich möchte an das Netzteil einen anderen Hohlstecker anlöten und habe das Kabel deshalb abgeschnitten und abisoliert. Wenn ich nun an den Adern die Spannung messe, scheint es aber so, dass an dem gestreiften Kabel der Minuspol und am schwarzen Kabel der Pluspol anliegt (positiver Wert am Multimeter, wenn schwarze Messspitze an der gestreiften Ader). Messspitzen sind am Multimeter entsprechend Bedienungsanleitung angeschlossen. Muss ich daraus schließen, dass den Chinesen bei der Herstellung die Kabelmarkierung egal war, oder ziehe ich irgendwelche falschen Schlüsse? Möchte nämlich nicht, dass am neuen Hohlstecker dann die Polung nicht stimmt...
:
Verschoben durch User
Kannst ja zum Vergleich den Durchgang am abgeschnittenen Stecker prüfen und so herausfinden welches Kabel innen und außen angeschlossen ist...
Nops schrieb: > dass den Chinesen bei der Herstellung die > Kabelmarkierung egal Kabelfarben? Chinesen? Asiaten, mögen es bunt! Was haben Kabelfarben mit der Polung zu tun? Ja, ich denke, das es ihnen egal ist, und wenn nicht egal, dann wird man die Gründe für die konkrete Farbgebung nicht verstehen. Vertraue deinem Messgerät!
Geb nicht zu viel auf die Farben von den Adern, verlasse dich lieber auf deine Messwerte. Du könntest ja noch zusätzlich per Durchgangsprüfer testen, welche Ader innen und welche außen angeschlossen war. Und dann natürlich am anderen Stecker auch so verbinden. Ich hab hier eine USB-Maus mit den Farben Rot, Gold, Rot-Gold, Grün und Blau. Das gehört ganz sicher auch nicht so. Daher kannst du dich auf Farben nicht wirklich verlassen.
Nops schrieb: > Muss ich daraus schließen, dass den Chinesen bei der Herstellung die > Kabelmarkierung egal war, oder ziehe ich irgendwelche falschen Schlüsse? Es gibt keine (relevante, zwingende) Norm, Gesetz, Vorschrift oder dergleichen, die in irgendeiner Weise die Kabelfarben auf der Kleinspannungsseite in diesem Fall verbindlich regelt. D.h. der Chinamann und alle anderen auf dieser Welt, Dich eingeschlossen, können das so machen, wie sie wollen. Wenn Deine Messung korrekt ist, siegt die Realität immer über die Theorie, vor allem wen sie aus irgendwelchen Internet-Foren kommt.
Danke für die schnellen Antworten. Ich weiß nicht genau ob mein Messgerät Durchgangsmessung kann. Ich habe jetzt mal noch den Widerstand am abgeschnittenen Stecker gemessen... Dabei eine Messspitze an die Außenseite des Hohlsteckers gehalten und die andere nacheinander an die Adern. Nur bei einer Ader bekomme ich einen Wert also sollte diese mit der Außenseite des Hohlsteckers (lt. Etikett Minuspol) verbunden sein, richtig?
Nops schrieb: > Muss ich daraus schließen, dass den Chinesen bei der Herstellung die > Kabelmarkierung egal war, Nö, es gibt keine Norm. > oder ziehe ich irgendwelche falschen Schlüsse? > Möchte nämlich nicht, dass am neuen Hohlstecker dann die Polung nicht > stimmt... Das wäre fatal, bei 5V wird keine Verpolschutzdiode drin sein. Ja, du solltest dich überzeugen, daß du den Stecker wieder richtigrum dranlötest. Das wäre übrigens einfach, wenn du das Kabel bloss durchschneidest und ein Kabel dazwischenflickst, also 2 Flickstellen eingehst, ohne den Stecker durch einen anderen zu ersetzen.
Nops schrieb: > Muss ich daraus schließen, dass den Chinesen bei der Herstellung die > Kabelmarkierung egal war Selbst beim gleichen Hersteller kann es dir passieren, dass der eine Mitarbeiter es so macht und der andere so. Wegen solcher Freiheiten bei der Montage sind schon Galileo Satelliten in einer falschen Umlaufbahn ausgesetzt worden.
Öhm, warum misst du nicht einfach mal den Druchgang der Steckeraussenseite zu den beiden Kabelenden? Ausserdem lesen mache Chinesen kurze Striche auch als "-" (Minus a.k.a. GND). Habe ich auch schon gesehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.