Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass sehr viele Superkondensatoren eine Entladeschlussspannung haben. Bei einem 5,6V Kondensator liegt die z.B. bei 3.4V. Wusstet ihr das? Damit ist es ja saukompliziert, die Dinger zu verwenden und die F-Werte sind somit auch nicht ganz nutzbar, wie man intuitiv denken würde.....
Datenblatt? Die hier hab ich bis Null geknechtet. https://www.tecategroup.com/capacitors/datasheets/maxwell/K2_series.pdf Gute Nacht hauspapa
z.b. hier http://www.mouser.ch/ProductDetail/Taiyo-Yuden/LIC2540R3R8277/?qs=sGAEpiMZZMuDCPMZUZ%252bYl0%252bAtRbRgKauudeyYLzfnEc%3d oder der http://www.mouser.ch/ProductDetail/Vishay-BC-Components/MAL219690101E3/?qs=sGAEpiMZZMuDCPMZUZ%252bYlxdFextp0taV%252b1GhWfCOJfo%3d Da kann ich doch genauso gut einfach einen kleinen NiMh Akku ins Gerät einbauen. Verhält sich ähnlich kompliziert, ist aber viel billiger. Geht um Backup-Spannung.
Christian S. schrieb: > z.b. hier > http://www.mouser.ch/ProductDetail/Taiyo-Yuden/LIC2540R3R8277/?qs=sGAEpiMZZMuDCPMZUZ%252bYl0%252bAtRbRgKauudeyYLzfnEc%3d weil es kein normaler Kondensator sondern fast ein Akku ist "LITHIUM ION CAPACITORS" hier auch http://www.mouser.ch/ProductDetail/Vishay-BC-Compo... "Hybrid Energy Storage Capacitors" https://de.wikipedia.org/wiki/Superkondensator [...] Hybridkondensatoren besitzen asymmetrische Elektroden, eine mit einer hohen Doppelschicht-, die zweite mit einer hohen Pseudokapazität. Zu den Hybridkondensatoren gehören die Lithium-Ionen-Kondensatoren.[6][2][3] [...]
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.