Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zwei fast identische Spulen, eine jedoch doppelt so teuer.


von Christian (dragony)


Lesenswert?

Welchen wichtigen Parameter habe ich übersehen, der einen doppelten 
Preis rechtfertigt? Die billigere Spule verträgt sogar mehr Strom. Für 
mich sieht es so aus, dass der teurere Anbieter einfach keine so 
billigen Herstellungsmethoden hat, wie der günstige.

http://www.mouser.ch/ProductDetail/API-Delevan/4590R-223K/?qs=%2fha2pyFaduiYIffOSwN%252bFal0ZwsLc%252b220LvL2AR0Z7k%3d

http://www.mouser.ch/ProductDetail/Bourns/5900-220-RC/?qs=%2fha2pyFadug%252bnkFvv7iBDA%252bHtg3uFmLbYpt8EYOnQRc%3d

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Bei genauerer Ansicht ist
 die Bourns mit 6A gesaettigt und mit 4A gerated.  @ 1.75 Fr
 die API mit 5.2A max rating und 3.5A incremental  @ 3.63 Fr


Bei der Saettigung sollte man die Spulen sowieso nicht betreiben.

Was bedeutet nun rating, max rating und incremental rating ?

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Keine Induktivitäten-Experten anwesend?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Jetzt N. schrieb:
> die Bourns mit 6A gesaettigt und mit 4A gerated.  @ 1.75 Fr
>  die API mit 5.2A max rating und 3.5A incremental  @ 3.63 Fr

Also ich finde beide unverschämt teuer, dafür gibt es 10, oder gleich 
100.

Der Preis hat nichts mit den Herstellungskosten zu tun, sondern nur den 
Ferengiekosten.

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Schön und gut, aber eine Rechtfertigung, warum die eine jetzt doppelt so 
teuer ist, wie die andere, siehst du auch nicht? Vielleicht sind bei der 
gelben ja die Windungen geölt, damit die Elektronen besser flutschen...

von Coil (Gast)


Lesenswert?

Mouser macht die Preise, will die billigere aus dem Lager räumen.
Es gibt so viele Gründe welche nichts mit den Herstellungskosten zu tun 
haben müssen.
Mouser, Farnell, RS, Digikey usw. sind Schnell-Lieferer für Prototypen, 
kleine Feldtestserien, Einzelstücke etc. und haben dementsprechend 
Apothekerpreise.

von voltwide (Gast)


Lesenswert?

Und davon abgesehen ist bourns im Schnitt weniger teuer als API Delevan. 
Ansonsten sind gerade induktive Teile in letzter Zeit reichlich teuer 
geworden.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Christian S. schrieb:
> Schön und gut, aber eine Rechtfertigung, warum die eine jetzt doppelt so
> teuer ist, wie die andere, siehst du auch nicht?

Nö, die Datenblätter sind ja aussagelos.

Resonanzfrequenz fehlt ja beispielsweise, Güte ebenfalls.

Beides absoluter Billigschrott.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:

> Nö, die Datenblätter sind ja aussagelos.
>
> Resonanzfrequenz fehlt ja beispielsweise, Güte ebenfalls.

ACK!


> Beides absoluter Billigschrott.

Nicht zwangsläufig.

von Coil (Gast)


Lesenswert?

Die Güte lässt sich aus Induktivität und ohmschen Widerstandstand 
bestimmen. Wenn der Bereich der Eigenresonanz wichtig wird verlässt man 
sich auch nicht auf ein (unvollständiges?) Distributorendatenblatt 
sondern schaut beim Hersteller nach oder fragt dort an.
Fliege oder Elefant, wer braucht was?

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Na ja, wenn man die Datenblätter mal genau vergleicht. Die Gelbe ist 
wesentlich temperaturstabiler oder zumindest garantieren die das und das 
bei voller Belastbarkeit. Diese Induktivität hat auch etwas weniger DC 
Widerstand.
Sie wird auf der Herstellerseite als "High Current Filter Inductors" 
angegeben.
Ob nun die Preise und die Preisunterschiede gerechtfertigt sind, das 
lasse ich mal offen.
Selbstresonazfrequenz ist bei der gelben mit 1kHz angegeben (auf der 
Mouserseite)
In Sättigung geht die gelbe auch nur 5% vom Strom runter und die andere 
10%.

Alles in allem ist die gelbe wohl berechtigt teurer.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Selbstresonazfrequenz ist bei der gelben mit 1kHz angegeben (auf der
> Mouserseite)

Ein offensichtlicher Fehler, da ist nicht die SRF gemeint, sondern die 
Messfrequenz der Induktivität.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christian S. schrieb:

> Vielleicht sind bei der
> gelben ja die Windungen geölt, damit die Elektronen besser flutschen...

Da hilft aber nur Schlangenöl und das ist nur schwer zu bekommen...
:-)

von Peter R. (Gast)


Lesenswert?

Die Preise werden von Kaufleuten gemacht, nicht von Technikern.

Irgendwelche Änhnlichkeiten zwischen Eigenschaften der Spulen und ihren 
Preisen sind rein zufällig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.