Hallo, ich habe den pipeline ADC LTC2207 mit differentiellem Eingang den ich gerne single-ended betreiben möchte. Reicht es aus das Signal an In+ anzulegen und In- auf Masse zu legen ? Die Input Range beträgt 2.25 V. Kann ich das dann auch an In+ anlegen oder gehts nur bis zur Hälfte ? Danke!
Hi, Datenblatt nicht gelesen? Ja, sollte gehen. Für den 2,25V-Range musst Du den PGA-Pin Nr. 47 auf Low ziehen.
Eigentlich ist es einfach, differential als single zu betreiben (nur umgekehrt geht nicht). Sorry, in dem Fall hast Du Recht, ich habe das DS genauer gelesen. Seite 18: "Common Mode Bias The ADC sample-and-hold circuit requires differential drive to achieve specified performance. Each input should swing ±0.5625V for the 2.25V range (PGA = 0) or ±0.375V for the 1.5V range (PGA = 1), around a common mode voltage of 1.25V. The VCM output pin (Pin 2) is designed to provide the common mode bias level. VCM can be tied directly to the center tap of a transformer to set the DC input level or as a reference level to an op amp differential driver circuit. The VCM pin must be bypassed to ground close to the ADC with 2.2μF or greater." D.h. Vcm ist die "virtuelle Masse" von 1,25V, Ain- darf nicht niedriger als 1,25V - 0,5625V = 0,6875V. Von den elektrischen Grenzdaten ist es zwar erlaubt, dass Ain- bis auf Masse geht, ob der Chip dann noch sauber arbeitet ist dann aber nicht garantiert. Du musst also mit einem Level-Shift arbeiten. Warum einen so schnellen ADC?
Super Danke! Aber dann frage ich mich für welchen Wert ich alle Bits auf hi kriege. Ich dachte die range wäre 2.25 V, aber wenn es an jedem Eingang nur um +- 0.5625V schwingen darf komme ich ja nur auf 1.125V. Es geht darum das Signal eines Silizium-Drift-Detektors mit hoher Abtastrate einzulesen.
Günther schrieb: > aber wenn es an jedem > Eingang nur um +- 0.5625V schwingen darf komme ich ja nur auf 1.125V. Ein Eingang, der um +-0,5625V schwingt, deckt einen Spannungsbereich von 1,125V ab. Aber wenn du zwei Eingänge in diesem Bereich variierst und differentiell auswertest, dann hast du die 2,25V. Wenn du einen Eingang auf Mittenpotential festhältst, dann nutzt du eben nur die Hälfte des verfügbaren Spannungsbereichs. Außerdem gilt die spezifizierte Performance dieses ADCs nur, wenn du ihm das Signal wirklich symmetrisch lieferst (beide Eingänge sehen selbe Quellenimpedanz und schwingen im Gegentakt). Das ist bei den meisten Highspeed-ADCs so. Im Datenblatt des ADC sind ja einige Möglichkeiten angegeben, um aus einem single ended Eingangssignal ein differentielles zu machen. Eine wesentliche Frage dabei ist, ob du bis DC herunter messen willst. In dem Fall läuft es auf einen fully differential ADC-Treiber hinaus (Fig. 5 im Datenblatt).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.