Hallo zusammen, ich habe ich hier einen MAX1797 StepUp und möchte damit aus einer LiIon Zelle eine Gleichspannung von 5V machen. Ebenfalls enthalten ist eine Lade IC für den Akku. Gehalten habe ich mich an einen Schaltplan mit den beiden Bauteilen direkt von Maxim. Komischerweise steigt die Spannung mit der Zeit auf knapp 5,5V an. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit dem Designen - eventuell habe ich irgendwo einen groben Schnitzer eingebaut. Angehängt findet ihr Schaltplan und Layout. Über ehrliche und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen. Ebenso über einen Grund warum das ganze passiert ;)
:
Verschoben durch Moderator
Das ist ein Step-Up da fließen heftige Impuls-Ströme. Ein Wunder, dass es mit deinen hauchdünnen Bahnen überhaupt funktioniert.... Von den Schleifen-Größen mal ganz zu schweigen.... Nachtrag: Kuk mal wie Maxim das bei ihren referenz-design gelöst haben http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX1797EVKIT.pdf (Seite 4)
:
Bearbeitet durch User
Was hast du als Last dran? Hast du überhaupt die LED und den µC bestückt? Ohne Last sind SNT meist nicht glücklich. Dein Schaltplan ist mies, das Layout is ne Katastrophe.
Hallo zusammen, okay. Das war mir neu. Danke für den Hinweis! Der uC und andere Bauteile sind bestückt und funktionieren soweit auch, mich wunderte zunächst erstmal warum die Spannung so hoch gegangen ist. Kann man da auf der Grundlage direkt etwas verbessern, oder lieber direkt von vorne anfangen? Danke!
Warum sind die Leiterbahnen so dünn? Die Platine wird nicht teurer wenn du am Ende mehr Kupfer drauf hast :o)
Ich habe noch keine Schaltreglerschaltung gesehen, wo der Feedback-Eingang auf GND liegt.
Stepper schrieb: > Ich habe noch keine Schaltreglerschaltung gesehen, wo der > Feedback-Eingang auf GND liegt Man lernt nie aus, GND is richtig an dieser Stelle ;)
Stepper schrieb: > Ich habe noch keine Schaltreglerschaltung gesehen, wo der > Feedback-Eingang auf GND liegt. Und auch der LBO sieht irgendwie eigenartig beschaltet aus, wenn ich mir die Fig. 2 im Datenblatt so ansehe... Andreas schrieb: > Angehängt findet ihr Schaltplan und Layout. Uuuuups. Einen Schaltregler lässt man nicht vom Autorouter machen. Lies mal das: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/40-Layout-Schaltregler Und dann such mal deine 3 Stromkreise (zur Not zusammen mit der Fig. 2 im Datenblatt). Du wirst sie finden. Sei sind da... BTW: das hier ist lupenreine Analogtechnik und es ist weit&breit kein µC beteiligt --> Thread verschoben.
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.