Hallo, ich habe bei meinem Acer Aspire 5738Z Notebook den CPU gegen einen schnelleren getauscht. Jetzt: Intel Core2Duo P8400 2x 2,26GHz 3MB L2 1066MHz FSB Seit dem kommt bei jedem Hochfahren die Nachricht: Unbekanntes Gerät: USB Controller - Unknown Device Der neuste Treiber dafür ist angeblich installiert. Ich kann ihn deinstallieren bzw. deaktivieren, doch ab Neustart ist das Gerät wieder im Gerätemanager unter USB Controller mir gelbem Ausrufezeichen gelistet. Es ist definitiv kein USB Gerät angesteckt, alle 4 Ports funktionieren, der SD Kartenleser auch und das DVD-Laufwerk wird auch erkannt. Habt ihr eine Idee was los sein kann? Muss nach CPU wechsel ein neuer Treiber installiert werden? Wäre mir neu. Und wenn doch, warum für die USB Controller? Danke und Gruß
Das wird die Kamera sein. Warum nicht einfach mit der alten CPU gegentesten? Thomas
noch was lt der ACER Liste gehen in dem Book nur T4200 T4300 und T3400. Es kann also schon sein dass das nicht so funktioniert wie gedacht. Thomas
Funktioniert die CPU denn mit North- und South-Bridge zusammen? Welche CPU war vorher installiert?
Es könnte helfen, die USB ID von dem Device rauszukriegen.
Thomas schrieb: > Das wird die Kamera sein. Warum nicht einfach mit der alten CPU > gegentesten? Fehler bleibt bestehen... Thomas schrieb: > noch was lt der ACER Liste gehen in dem Book nur T4200 T4300 und T3400. > Es kann also schon sein dass das nicht so funktioniert wie gedacht. Pete K. schrieb: > Funktioniert die CPU denn mit North- und South-Bridge zusammen? Welche > CPU war vorher installiert? Zumindest bin ich nicht der Einzige, der den CPU in diesem PC laufen hat... Andere hatten wohl aber keine Probleme. Leistungstechnisch funktioniert er perfekt. Vorher war ein Intel Pentium T4300 2.1GHz verbaut. A. K. schrieb: > Es könnte helfen, die USB ID von dem Device rauszukriegen. Anbei ein Bild
Noch was nachträglich: Wenn ich den Treiber mit dem Kameratreiber aktualisieren möchte, sagt er mir, dass der neuste bereits installiert ist. Wenn ich ihn deinstalliere, installiert er sofort alleine einen. Wenn ich den Kameratreiber über die EXE-Datei installiere ändert das auch nichts.
Ich habe grade nochmal den aktuellen Chipsatztreiber von Acer downgeloadet. Windows 7 64bit, passt. Doch installieren lässt er mich ihn nicht... Liegt das am CPU oder daran, dass der Chipsatzt schon installiert ist?
LED Guy schrieb im Beitrag #4262104: >> Es könnte helfen, die USB ID von dem Device rauszukriegen. > Anbei ein Bild Nur steht da nicht das VID/PID Paar, zu finden unter "Hardware-IDs". Das kennzeichnet USB Devices über Hersteller und Produkt.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > LED Guy schrieb im Beitrag #4262104: >>> Es könnte helfen, die USB ID von dem Device rauszukriegen. >> Anbei ein Bild > > Nur steht da nicht das VID/PID Paar, zu finden unter "Hardware-IDs". Das > kennzeichnet USB Devices über Hersteller und Produkt. USB/UNKNOWN Hab es daher nicht als relevant betrachtet und nicht mit ins Bild aufgenommen.
LED Guy schrieb im Beitrag #4262658: > USB/UNKNOWN Das bedeutet aber dass da ein defektes Gerät dran hängt, bzw. ein Phantom-Gerät erkannt wurde. Ohne VID/PID lässt sich natürlich auch kein Treiber installieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.