Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 24V Sicherungsabgänge überwachen


von Felix (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie kann ich mehrere 24V Abgänge, die je einzeln abgesichert sind, 
überwachen.

Ein Lösungsansatz wäre je Abgang ein eigenes Relais und alle 
Schließerkontakte in Serie zusammenhängen. --> Kein Durchgang = nicht 
alle Abgänge/Sicherungen OK.

Da ich viele Abgänge habe, suche ich nach einer einfacheren Lösung. zB. 
AND-Diodengatter, nur hab ich hier ein Problem, wenn die Sicherung 
abgebrannt ist, ist das Signal an der Diode potentialfrei. Somit 
funktioniert die Schaltung nicht.

Bitte um Vorschläge.
Danke
Felix

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Felix schrieb:
> ist das Signal an der Diode potentialfrei.
Mach einen Pulldown nach GND, wenn nicht sowieso die Last den Pegel nach 
GND zieht...

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Wie Lothar schon schreibt, Pulldown nach der diodenkombination 
einsetzen.

Der Rest kann dann ein einfacher Transistor, (mit vorgeschaltetem 
Basis-Widerstand) und LED/Wid am Kollektor zur "Sammelstörungsanzeige" 
sein.
Etc.

von Felix (Gast)


Lesenswert?

Was ich noch vergessen hab:
Kennt da jemand fertige Baugruppen die sowas können?

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Felix schrieb:
> Was ich noch vergessen hab:
> Kennt da jemand fertige Baugruppen die sowas können?

Diodengatter-kombinationen gibt es bei fast allen Herstellern Für 
"Schaltschrankinnenleben" wie Klöckner-Moelller, Phoenix, etc. als 
"Hutschienen-Aufschnapp-Modul"
Wennst Du magst, einfach mal in deren (online-) Kataloge schauen.
Bitte bei den Preisen nicht zusammenzucken .-)

Die zusätzliche Transistorstufe kriegst Du evtl. selber hin .-)

von Felix (Gast)


Lesenswert?


von Dirk F (Gast)


Lesenswert?

>>>Kennt da jemand fertige Baugruppen die sowas können?

Ja. SPS

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Felix schrieb:
> AND-Diodengatter

Diodengatter ist eine Lösung, fragt sich nur, ob immer die richtigen 
Leitungen unterbrochen werden. Wenn mal zufällig die Masseverbindung 
unterbochen wird oder böse Spannungsspitzen auftreten, könnte des Gatter 
nicht korrekt funktionieren.

von Fabian  . (fabian112)


Lesenswert?

anderer Ansatz: elektronisch Sicherung
http://shop.murrelektronik.de/Elektronik-im-Schaltschrank/Intelligente-Stromverteilung/MICO-Lastkreisueberwachung-2-kanalig-9000-41042-0100400.html

Lohnt sich für dich nicht, da du schon Sicherungen hast.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.