Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzspannung zu +-5V und +-12V


von ABC-schütze (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich brauche für eine Anwendung 4 verschiedene Spannungen:
+5V
-5V
+12V
-12V
Am liebsten würde ich die Schaltung direkt an Netzspannung anschließen, 
das ist aber kein muss.

wie ließe sich das am einfachsten bewerkstelligen?
Evtl mit solch einem Trafo vorgeschaltet und dann mit den 2x15V 
weitermachen?
http://www.reichelt.de/UI-39-8-215/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=27561&artnr=UI+39%2F8+215
Oder sollte ich lieber ein PC-Netzteil nehmen?

Ich brauche auch nicht viel Strom (denke <100mA je Spannung auf den +5V 
vllt etwas mehr)

Bin für alle Vroschläge offen

mfG

: Verschoben durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wen du noch zwei Spannungsregler für die +/- 5V spendierst, könntest du 
evtl. mit sowas hinkommen:
http://www.pollin.de/shop/dt/ODkyODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_RECOM_RAC10_12DA_12_V_0_38_A_Printmontage.html

Schreibst aber leider nicht, wieviel Strom du auf den 12V benötigst...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

ABC-schütze schrieb:

> ich brauche für eine Anwendung 4 verschiedene Spannungen:
> +5V
> -5V
> +12V
> -12V

Dann solltest Du am besten ein Netzteil für +-5V und
eines für +-12V kaufen.

> Oder sollte ich lieber ein PC-Netzteil nehmen?
> Ich brauche auch nicht viel Strom

Dann ist ein PC-Netzteil eher nicht geeignet.

von ABC-schütze (Gast)


Lesenswert?

@Mod
Danke fürs verschieben, war mir nicht sicher wo es genau hinpasst...

Matthias S. schrieb:
> Wen du noch zwei Spannungsregler für die +/- 5V spendierst, könntest du
> evtl. mit sowas hinkommen:
> 
http://www.pollin.de/shop/dt/ODkyODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_RECOM_RAC10_12DA_12_V_0_38_A_Printmontage.html

Du meinst also aus den +-12V noch die +-5V erzeugen?
Das verlinkte Teil würde vom Strom locker reichen.

Harald W. schrieb:
>> Oder sollte ich lieber ein PC-Netzteil nehmen?
>> Ich brauche auch nicht viel Strom
>
> Dann ist ein PC-Netzteil eher nicht geeignet.

Okay, dachte ich mir fast.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

ABC-schütze schrieb:
> Du meinst also aus den +-12V noch die +-5V erzeugen?

Genau. Wenn das nur 100mA sind, reichen da evtl. einfache Dreibeinregler 
der 7805/7905 Klasse. Es bleiben dann etwa 280mA für die +/-12V übrig.

Bei den Linearreglern muss man allerdings mit der Verlustwärme leben, 
die sich auf etwa 1,4W belaufen, wenn du beide 5 V Zweige mit 100mA 
belastest.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.