Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Umschalter mit Transistor(en)?


von HoldiPoldi (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mein defektes Akkupack fuer den guten (und alten) HP-41 mit
neuen Akkus bestueckt und so modifiziert, dass ich ihn sowohl mit der 
originalen HP-Ladeelektronik als auch mit USB laden kann.

Bei USB-Ladung mache ich die Strombegrenzung auf etwa 15 mA mit 330R
durch einen (manuellen) Umschalter. (Bei Verwendung des 
Original-Netzteils wird der Widerstand durch den Schalter schlicht 
ueberbrueckt.)

So weit, so gut. Nun kam die Idee, den Umschalter durch - sagen wir
mal ganz allgemein - Elektronik zu ersetzen, wobei ich spontan dachte,
ein Transistor wuerde es schon tun, aber nein...

Frage also: Realisierung eines Umschalters mit Transistor(en)?

Ich waere sehr dankbar fuer jegliche Hinweise.

Gruss,
Reinhold

P.s.:
Die unterscheidung zwischen HP-Original und USB-Netzteil kann ich ueber
den nicht verwendeten Pin 4 (ID, OTG) der Mini-USB-Buchse realisieren.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

HoldiPoldi schrieb:
> Bei USB-Ladung mache ich die Strombegrenzung auf etwa 15 mA mit 330R

Häh? Dann würden an dem Widerstand aber 4,95V abfallen. Wie willst du 
mit 50mV einen Akku laden?

Vielleicht geht ja eine einfache Strombegrenzung mit einem Transistor. 
Die hätte weniger als 0,8V Spannungsabfall und man bräuchte keine 
Umschaltung.

Ansonsten sag mal was zu Spannung und Strom vom HP-Ladegerät.

von HoldiPoldi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ArnoR schrieb:
> Häh? Dann würden an dem Widerstand aber 4,95V abfallen. Wie willst du
> mit 50mV einen Akku laden?

Natuerlich sehr berechtigter Einwand! Nicht zu Ende gedacht bzw. 
beschrieben.

Im Anhang ein Schaltplan der Original-Ladeplatine von HP, die ich nun 
ausgelagert habe um Platz fuer die Befestigung der neuen Akkus zu 
schaffen.
Der AC-Adapter liefert 16V. Am Ausgang messe ich etwa 16mA, begrenzt 
durch den Widerstand 365R. Spannungs-"Stabilisierung" durch die 
Zenerdiode D5.

Gruss,
Reinhold

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.