Hallo! Bin auf der Suche nach einem Akku, das möglichst leicht und günstig ist, jedoch trotzdem sehr viel Energie speichert. 500Wh für <100€ wäre super! Kann auch gebraucht sein, falls er noch lange funktioniert. Wo findet man sowas am besten? Danke!
:
Verschoben durch User
Guest schrieb: > Bin auf der Suche nach einem Akku, das möglichst leicht und günstig ist, > jedoch trotzdem sehr viel Energie speichert. Leicht, günstig und hohe Kapazität sind 3 Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Du mußt dich also für ein Kriterium entscheiden.
Guest schrieb: > Kann auch gebraucht sein, falls er noch lange funktioniert. Zwei Zellen aus eiem gebrauchten Gabelstaplerakku. wirklich leicht ist der aber, wie alle Bleiakkus, nicht.
Nicht gerade günstig. Aber man kann schone einige im Reihe schalten. Strom sollte reichen :-) http://www.online-batterien.de/shop/Hoppecke-24-OPzV-3000-2V-3140Ah-10C-Panzerplatten-Blei-Gel-Akku-Roehrchen-Platte Wieviel Strom, Spannung und Ah benötigst Du?
Guest schrieb: > 500Wh für <100€ wäre super! Im Ernst jetzt.... Da bleibt wohl nur Bleiakku für das Auto übrig. zB. 12V 46Ah = 552Wh
:
Bearbeitet durch User
Julian B. schrieb: > Leicht, günstig und hohe Kapazität sind 3 Dinge, die sich > gegenseitig ausschließen. Genauer gesagt kann man sich zwei davon aussuchen, die man bekommt. Vom dritten kriegt man dann das Gegenteil.
>Da bleibt wohl nur Bleiakku für das Auto übrig.
... wenn der Wunsch nach: "möglichst leicht", nicht wäre.
Also am ehesten kommt man da mit China-LiPos hin. hobbyking.com ist da z.B. Eine gute Quelle.
Ein Lipo mit der Leistung kostet locker 700-800 Euro (neu) https://www.online-batterien.de/shop/Ultralife-URB12550-12V-55Ah-LifePo4-Lithium-Akku-132V-Lithium-Eisenphosphat Ansonsten müsste man mal bei Ebay suchen. Edit: Aber 100 Euro..... ne geht nicht, oder es ist Schrott.
:
Bearbeitet durch User
Hm.. Gute 18650 Zellen (Samsung oder Panasonic) mit 3.7V und 2000mAh gibt es (mit wenig Suche) für ca 5EUR. Volt mal Amperestunden sind das 7Wh. Für 100EUR bekäme man hier 20 Stück, sind 140Wh. Bei 360EUR wären es 72 Stück, 504Wh. Bei Anordnung 8x9 wäre das als Block ca 15cm x 17cm x 7cm groß, noch ohne Balancer und Laderegler. Viel Erfolg beim Suchen, teile bitte mit, wenn du was findest :)
mal ein paar Werte zusammen gekratzt für "gespeicherte Energie" für ca. 1KWh Kapazität . [1] Blei: 12500 ccm, 23.6 Kg, 100 EUR [2] LiIon: 10300 ccm, 13.5 Kg, 600 EUR [3] LiFePo: 11200 ccm, 13.2 Kg, 400 EUR (Preis klingt unglaubhaft) Jetzt muß der Fragesteller halt nur abwägen zwischen benötigter Kapazität, Volumen, Gewicht und Preis. Der Preis für Speicherenergie ist erschreckend hoch, wenn man bedenkt daß 1 KWh "direkte Energie" ca. 0,3 EUR kostet, und die 1KWh auch wirklich 1 KWh ist, und nicht nur zu ca. 70% entnommen werden kann (wenn überhaupt). Und nach maximal ca. 1000 Lade/Entladezyklen ist man auch schon bei der Halbwertszeit dran (d.h. hat nur noch 50% Speicherkapazität) [1]http://german.alibaba.com/product-gs/best-price-for-ups-battery-12v-45ah-1968467728.html [2] ebay 151801813761, ebay 171407954483 [3] http://german.alibaba.com/product-gs/lithium-ion-ups-battery-12v-45ah-for-solar-energy-storage-1802683393.html
:
Bearbeitet durch User
Wegstaben V. schrieb: > Jetzt muß der Fragesteller halt nur abwägen zwischen benötigter > Kapazität, Volumen, Gewicht und Preis. Und nicht zu vergessen die mögliche Zyklenzahl.
>>Leicht, günstig und hohe Kapazität sind 3 Dinge, die sich gegenseitig >>ausschließen. Du mußt dich also für ein Kriterium entscheiden. Alles 3 geht doch: leicht:7kg, billig:144 alte 18650-Liionzellen aus geschlachteten Laptopakkus, >1000Wh und zum solaren Laden diesen Balancer: http://www.kc-world.de/LiPo-Balancer.htm
was das A-Team nicht alles kann, sogar LiIon Akkus mit dem Löteisen zusammen dengeln ...
Danke, da geb ich lieber mehr Geld aus als auf der Bombe zu sitzen. Viel Spaß bei Bude abfackeln .
Starterakkus, gehen vom gewicht sogar..irgendwo.. Anosten Lipo..oder besser Lifepos http://www.litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/Thundersky-Winston-LiFeYPo4/Thunder-Sky-Winston-40Ah-WB-LYP40AHA.html 4 Stück und du hast 12V 524Wh, aber auch deutlich über 100€ billiger wirst Du es denke ich wirklich nur mit einer Autobatterie hinbekommen (45€) http://www.ebay.de/itm/ENERGIZER-Autobatterie-EM44-12V-44AH-440A-ersetzt-36AH-40AH-41AH-43AH-45AH-/171496630870?hash=item27edfeea56
Wegstaben Verbuchsler schrieb: >>was das A-Team nicht alles kann, sogar LiIon Akkus mit dem Löteisen >>zusammen dengeln ... Bei einem 50V Akku müssen nur 10A fließen um 500W zu erreichen. Das kann man problemlos löten. Da wird nichts warm an der Lötstelle.
Ich bin ja mal gespannt wann jemand merkt, dass Guest, nach seinem Eingangspost, noch nicht einmal die einfachste Frage (Spannung) beantwortet hat;)
Amateur schrieb: > Ich bin ja mal gespannt wann jemand merkt, dass Guest, nach seinem > Eingangspost, noch nicht einmal die einfachste Frage (Spannung) > beantwortet hat;) Das wird dauern. Hat eigentlich auch schon jemand gefragt, was unter "möglichst leicht" verstanden wird? So ne Autobatterie ist im Vergleich zu mir schon leicht, im Vergleich zu meiner Kaffee-Tasse aber sau schwer.
Also der TE hat ja seit 3 Tagen nicht geantwortet. Scheint ja alles nicht so wichtig zu sein. Und die Angaben in der Frage sind auch mager. Und welche Akkuspannung? Die 12V habe ich zufällig eingeworfen, der TE hat das ja nicht mahl erwähnt. Klingt irgendwie alles ziemlich trollig. Guest schrieb: > Kann auch gebraucht sein, falls er noch lange funktioniert. Gebrauchte Akkus funktionieren nicht wirklich lange :-) Und was heißt lange? Gruß Thomas
:
Bearbeitet durch User
Fahrradakku (für E-Bike) z.B. http://www.ebay.de/itm/36v-9AH-Akkupack-Grepow-NiMH-Pedelec-E-Bike-Akku-/201424588066?hash=item2ee5d74d22 (324Wh)
floggin molly schrieb: > Fahrradakku (für E-Bike) > > z.B. > > Ebay-Artikel Nr. 201424588066 Der Preis ist genial. 2 von den Dingern sind 648 Wh für knapp 200Euro. Hut ab ... Obwohl 36V nicht so geläufig sind, außer bei der Apollomission :-) Aber guter Tip! Gruß Thomas Edit: Hatte ich vergessen. Problem ist natürlich die Restlebensdauer. Und man weiß nie wie der Vorbesitzer den Akku misshandelt hat.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.