Hallo zusammen, ich möchte 230V-Adern möglichst sicher und so VDE-Konform wie möglich an die GPIOs meines RasPis hängen. Ich habe dafür diese Schaltung hier aus dem Wiki (http://www.mikrocontroller.net/articles/230V#Galvanisch_getrenntes_Abfragen_von_230V_Wechselspannung) schonmal auf einer Lochraster-Platine zusammengelötet und ausprobiert. Sie tut ihren Zweck. Jetzt gehts an die Feinarbeit und Härtung. Dafür würde ich gern auf eure Expertiese zurückgreifen. Folgende Fragen stellen sich mir direkt: 1) Gibt es irgendwelche Mindestabstände zu beachten? Reicht der Opto aus für eine galvanische Trennung gemäss VDE? 2) Macht es Sinn, der Schaltung eine Sicherung auf (z.B) 10mA zu spendieren? Wenn ja, welcher Art kann diese Sicherung sein? Automaten mit einer Solchen Belastungsgrenze hab ich noch nie gesehen... Weitere Ansatzpunkte zur Verbesserung dürfen natürlich auch gern eingebracht weren :-) Vielen Dank und alles Gute, Igor
Hast Du da tatsächlich 230V auf einer Lochrasterplatine? Wie sieht die Unterseite aus? Ich halte den Aufbau für sehr mutig.
Igor schrieb: > 1) Gibt es irgendwelche Mindestabstände zu beachten? Reicht der Opto aus > für eine galvanische Trennung gemäss VDE? Ja, natürlich, sonst darfst du deinen RPi nicht mehr anfassen. Die Lochrasterplatine bitet diese Abstände überhaupt gar nicht, völlig falsch. Entferne die 2 Augenreihen (5mm) unter dem Optokoppler, das reicht dann. > 2) Macht es Sinn, der Schaltung eine Sicherung auf (z.B) 10mA zu > spendieren? Nein. Im Fehlerfall hast du genug Widerstand in Reihe.
Muß man immer selbst verantworten, Bauteile aussuchen, das Mögliche an der Platine machen: Fräsen und Gießharz ist meine Empfehlung: https://helmutspokeysseite.files.wordpress.com/2015/05/230vwechselspannungseingc3a4nge.png Das Bild zeigt die Platine vor der Bestückung, Schaltung ist ungefähr gleich. Ich nutze einen AC-Optokoppler, der einen kleinen Elko kurzschließt, so klein, dass der Nulldurchgang gepuffert wird.
Gurgel mal bei Äbah nach "Relais Modul". Ist wohl auch nicht teurer und alles ist in Butter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.