Hallo, habe ein Problem. Nachdem ich mein ESP8266 mit einer neuen Firmware versehen habe kann ich nicht mehr mit AT Befehlen darauf zugreifen.... Gibt es eine Möglichkeit die Firmware des ESP8266 auf Werkszustand zurückzusetzen oder aus einem anderen Chip auszulesen und dann neu zu flashen? Hätte gerne wieder die Version [Vendor:www.ai-thinker.com Version:0.9.2.4] Zur Not geht auch eine Verion die AT Befehle unterstützt. Zum Flashen wurde das Tool ESP8266Flasher verwendet. Bereits getestete Firmware Versionen: v0.9.2.2 AT Firmware v0.9.5.2 AT Firmware AT-0942 Wäre super wenn jemand einen idee hat ;)
@Dobby So wie ich das jetzt hier in ein Paar Posting empfunden habe, ist wohl das Wort "ESP8266" im Betreff ein Dorn im Auge, er ist heisch denn , jeder Mikrocontroller kann Factory Reset, wenn die FW das hergibt. Daher meide simple den Type von Controller im Betreff. So denke Quer, unterstützt die "ESP8266" Firmware Factory Reset? Und dann hast dir selber geholfen oder guck mal auf ESP8266.com da ist man freundlicher und hilfsbereiter.
Danke! Problem behoben.... Lag nicht an der Firmware, sondern an einem Kurzschluss auf der Platine (Zwei Pins vom Chip waren zusammen gelötet...). Ein Hoch auf Qualitätskontrolle ;)
Dobby schrieb: > Ein Hoch auf Qualitätskontrolle ;) Hipp Hipp Hurra. Ist auch nicht immer wach. Hatte letztens einen ESP07 ohne ESP drin. Dauerte lang bis die Schuppe gefallen war ( Gehäuse )
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.