Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Problem mit AC solid state relay mit DC


von Matthias M. (dermaddes)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
Wollte mir eine einfach Testschaltung für ein SSR von der Firma Opto22 
modell 240d25 aufbauen 
(http://www.opto22.com/site/documents/doc_drilldown.aspx?aid=1677).

Laut Datenblatt sollte das Teil bei Nulldurchgang ein-bzw. ausschalten.
Meine Testschaltung seht Ihr als Bild.

Mein Problem ist, dass das Relais zwar im Nulldurchgang abschaltet aber 
beim Einschalten sofort "anzieht".

Hat jemand eine Idee?

MfG,
Matthias

von MitLeser (Gast)


Lesenswert?

Der Nulldurchgang kommt bei 50Hz alle 10ms.
Natürlich sieht das so aus als ob das Relais sofort
durchschaltet. Das Schalten im Nulldurchgang soll
Störungen verhindern.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Matthias M. schrieb:
> Problem ist, dass das Relais zwar im Nulldurchgang abschaltet aber
> beim Einschalten sofort "anzieht".

-Schaltungsfehler?
-Woher/wann kommt die Spannung für die LED?
-Deinen Link zu lesen war zu mühsam. Eine LED sollte auch einen 
Vorwidetrstand besitzen? Evtl. ist sie schon explodiert?

von Tom E. (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Eine LED sollte auch einen Vorwidetrstand besitzen? Evtl. ist sie schon
> explodiert?

Lerne dem Datenblatt zu glauben. Meist kennt der Hersteller seine 
Bauteile am besten. Die LED bei der AC Power Series hat einen 
4k7-Widerstand eingebaut (S.5).

von Tom E. (Gast)


Lesenswert?

Tom E. schrieb:
> Die LED bei der AC Power Series hat einen 4k7-Widerstand eingebaut (S.5).

... - zusätzlich zu dem 33k vor dem Gleichrichter.
Und die DC Power Serie eine von 1kΩ integriert.

von Matthias M. (dermaddes)


Lesenswert?

Die Antworten sind relativ einfach, nur meine Zeichnung war suboptimal.
Die Spannung zum ansteuern des Relais wird durch ein 
Gleichspannungsnetzteil erzeugt.
Ein-/Ausschalten erfolgt durch einen Schalter.

Wann das Relais ein bzw. ausschaltet wird mittels oszi und trigger auf 
steigende / fallende Flanke der Spannung am Eingangsstromkreis erfasst.
Der Eingangsstromkreis bzw. der Innenwiderstand des SSR 1k Ohm wobei ein 
1V über der LED abfallen.
Im Eingangsstromkreis liegen laut Berechnungsformel im Datenblat Ic=4mA 
an bei 5V. Sollte also kein größeres Problem sein, wobei ich leider noch 
keine Angabe zu Icmax finden konnte.

240D25 gehört zur AC Power Series.

: Bearbeitet durch User
von Urlauber (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich wird die Spannung vom "Zero Crossing Circuit",
ab der die Zündung des Triac blockiert wird, nicht überschritten.
Die liegt normalerweise zwischen 10..20V.

Probier mal die vollen 33V einzustellen, da müsste zumindest teilweise 
die Zündung blockiert werden ...

lg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.