Forum: Haus & Smart Home ethersex & Buderus EMS


von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe mich nun schon durch diverse Beiträge zum Thema Buderus EMS, 
EMS-Gateway (PIC18F) und Ethersex gelesen.
Ganz klar ist mir eines aber noch nicht.

Es ist immer die Rede von einem Framer und Collector.
Framer habe ich verstanden ordnet die Daten vom EMS auf dem AVR bzw. PIC 
und der Collector sammelt sie ab und schreibt sie in eine SQL-Datenbank.
Ist das richtig?
Wenn ja, wie funktioniert das absammeln durch den Collector?

Ich würde gerne mit einem AVR-Net-IO und dem beschriebenen Adapter die 
Verbindung zum EMS herstellen und dann mit einer eigenen APP die Daten 
absammeln und speichern/anzeigen.
Mit welcher Verbindung (ich vermute TCP) und welchen Befehlen kann ich 
die Daten dann absammeln? Gibt es dazu eine Doku?

Steuern wie mit dem EMS-Gateway geht mit dem AVR-Net-IO aber nicht, 
oder?


Gruß
Dennis

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ethersex hat eine relativ aktive Mailingliste:
http://www.ethersex.de/index.php/Community_(Deutsch)

Vielleicht können die dir dort weiterhelfen?

von Danny B. (maniac103)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Hallo,
> ich habe mich nun schon durch diverse Beiträge zum Thema Buderus EMS,
> EMS-Gateway (PIC18F) und Ethersex gelesen.
> Ganz klar ist mir eines aber noch nicht.
>
> Es ist immer die Rede von einem Framer und Collector.
> Framer habe ich verstanden ordnet die Daten vom EMS auf dem AVR bzw. PIC
> und der Collector sammelt sie ab und schreibt sie in eine SQL-Datenbank.
> Ist das richtig?

Richtig.

> Wenn ja, wie funktioniert das absammeln durch den Collector?

Der Collector verbindet sich mit dem NetIO via TCP, liest die Daten weg 
und interpretiert sie.
Protokoll siehe hier: 
http://emswiki.thefischer.net/doku.php?id=wiki:ems:ems-gw-netio

> Ich würde gerne mit einem AVR-Net-IO und dem beschriebenen Adapter die
> Verbindung zum EMS herstellen und dann mit einer eigenen APP die Daten
> absammeln und speichern/anzeigen.
> Mit welcher Verbindung (ich vermute TCP) und welchen Befehlen kann ich
> die Daten dann absammeln? Gibt es dazu eine Doku?

Siehe oben. Die Interpretation passiert im Collector, insofern würde ich 
dir empfehlen, selbigen auch zu verwenden. Der Collector wiederum hat 
eine Telnet-artige Kommandozeilenschnittstelle (siehe 
Kommandozeilenparameter -C und -D), die du aus deiner App verwenden 
kannst.

> Steuern wie mit dem EMS-Gateway geht mit dem AVR-Net-IO aber nicht,
> oder?

Natürlich geht das.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.