Hallo, Nachdem ich erfolglos einige Foren nach ähnlichen Problemen durchsucht habe, wende ich mich nun an euch. Mein 3 Jahre alter Philips Monitor, hat seit ein paar Wochen ein Pixelproblem. Anfangs blitzten nur an Weiß zu Schwarz Übergängen im Schwarzen Teil des Bildschirms weiße Pixel auf. Inzwischen sieht man den hellen Bereich des Monitors versetzt im dunklen Teil, sowie teilweise auch schwarze Pixel auf weißem Hintergrund. (Bild im Anhang) Ich habe den Bildschirm schon an mehreren PCs, mit unterschiedlichen Anschlusskabeln (HDMI,DVI und VGA) ausprobiert, es ist immer das gleiche Ergebnis. Das Menü des Bildschirms wird jedoch ohne diesen Fehler dargestellt, wahrscheinlich hat der Fehler mit einer Komponente der Bildübertragung im Monitor zu tun. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, oder weiß woran es liegen könnte. Grüße und Danke Stefan
Vieleicht mal das hier 1h in vollbild drüberlaufen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=ZjdrMuKpaCI .
Hallo, Stefan schrieb: > Das Menü des Bildschirms wird jedoch ohne diesen Fehler dargestellt, Lukas S. schrieb: > Vieleicht mal das hier 1h in vollbild drüberlaufen lassen: > Youtube-Video "Dead Pixel/Stuck Pixel Screen Fix (1 Hour Long) (Seizure > warning)" . Kann er natürlich machen, nützen wird es wohl nichts. Mit freundlichen Grüßen Selbsternannter Weltverbesserer
Völlig ins Blaue geraten: Der Monitor enthält einen Skalierer, der als Zwischenspeicher ein RAM verwendet - und das ist unglücklich.
Lukas S. schrieb: > Vieleicht mal das hier 1h in vollbild drüberlaufen lassen: > https://www.youtube.com/watch?v=ZjdrMuKpaCI . Habe es ausprobiert, hat nicht geholfen. Die Pixel sind nicht Tot, es ist eher so das manche Pixel zweimal angezeigt werden. Einmal normal auf ihrer richtigen Position, sowie einmal um ein paar Zentimeter versetzt als flackernder Pixel. Rufus Τ. F. schrieb: > Völlig ins Blaue geraten: Der Monitor enthält einen Skalierer, der als > Zwischenspeicher ein RAM verwendet - und das ist unglücklich. Sollte es so sein, wie kann ich es Überprüfen? Der Kundendienst von Philips ist nicht hilfreich. Danke für die Antworten Grüße Stefan
Stefan M. schrieb: > Der Kundendienst von Philips ist nicht hilfreich. Soll er ja auch nicht - jedenfalls nicht gratis. Die wollen selber Geld verdienen mit ihrem Wissen.
Stefan M. schrieb: > Der Kundendienst von Philips ist nicht hilfreich. Vielleicht wissen die über einen 273P3LPH mehr? Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.