Hy Community, ich beschäftige mich gerade mit Wandlertypen und bin auf den CUK Wandler gestoßen. Wollte ihn gerne in Multisim nachbauen, doch leider findet man recht wenig über die Bauteildimensionierung. Hat jemand zufällig ein vom Zusammenspiel her passender Schaltplan incl. Bauteildimensionierung? Der Schalttakt hätte ich gern so um 1kHz Von den verwendeten IN/OUT Spannungen her bin ich flexibel, es geht mir nur im das Verständnis, eigentlich sogar mehr um den Strompfad und die internen Spannungen.
Oliver schrieb: > Der > Schalttakt hätte ich gern so um 1kHz Äh ja! Also ein linearer Regler :-P Und die anderen wichtigen Angaben?
Darüber sollte doch so einiges im www zu finden sein, oder?! Falls nicht, ich habe die beiden Bücher vom Original-Inventor (Slobodan M. Cuk) dieser Topologie. Bei richtiger Auslegung kannst Du jedefalls einen Wandler mit Strom-Ripple-freiem Ein- oder Ausgang dimensionieren. Soweit ich mich noch erinnere gab es bei der Zeitschrift ELEKTOR einen Bausatz/Schaltung mit dieser Topologie. Kurze Recherche und siehe da, guckst Du hier: http://david.alfa-romeo.eu/elektro/Elektor_Electronics/2005/Elektor%202005-01.pdf Happy Simulation. :-)
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.