Am Türkontaktschalter sollten aber 12V anliegen, die aber dann über die
Innenleuchten als Vorwiderstand ankommen, es sei denn, du hast keine
Glühsofitten, sondern elektronische/LED-Innenbeleuchtung.
Und was meinst du mit "Zwischen Minus am Türkontaktschalter und GND"?
Normal hängst du da Klemme 30 (Dauerplus) an die Zusatzleuchte, und mit
dem anderen Draht fährst du von der Leuchte an den Türkontaktschalter,
welcher beim Öffnen der Tür auf Masse schaltet.
Evtl meinst du mit Minus am TKS einen zweiten Anschluss?
TkmL und TkoL, also "mit Last" welcher die reguläre Innenbeleuchtung
schaltet, und "ohne Last", welcher zur freien Verfügung ist, an dem dann
aber ein eventueller Lichtwarner dran hängt, was die 6.5 V erklären
könnte.
An dem braunweissen Draht sollte 12 V anliegen.
Ich beziehe mich da auf VW, da bedeutet braunweiss ein geschaltetes
Minus.
Bringt aber auch nichts, denn geschaltet hat der Massepotenzial.
Daher hast du ja am Fensterheber die 12 V abgegriffen. Davon fährst du
an die Leuchte, und weiter an den Baunweissen, und falls es sich um
einen VW ab 1996 handelt, kannst du bequem am Sicherungskasten an den
TKmL oder TKoL andocken.