Hallo, ich habe hier ein Notebook zur Reparatur, bei dem eine USB-Buchse zerstört wurde (es fehlt ein Teil, kann also nicht "restauriert" werden). Es gibt nur zwei Buchsen bei diesem Gerät. Die Buchse ist eine USB-A-Buchse, aber aus irgendeinem Grund ist diese Buchse normale Buchse, wie man sie überall bekommt, sondern irgendwie oben/unten vertauscht. Es ist eine 90° abgewinkelte USB-A-Buchse, flach aufliegend, Through-Hole-Montage... liegt flach auf dem Board auf; soweit also noch "normal"... ABER: die Seite welche normalerweise am Board aufliegt, ist die vom Board abgewandte Seite. Das ist nicht nur ein optisches Problem, weil der Stecker damit andersherum eingesteckt werden muss, sondern weil dann die Pins auch vertauscht sind... Zur "Schnellerkennung": Das Plastikteil mit den Gleitkontakten ist "normalerweise" mehr auf Seite der vom-board-abgewandten Steite. Bei diesem Gerät ist bei den Buchsen das Plastikteil auf der zum-Board-hingewandeten Seite der Buchse. (Ein vernünftiges Foto von der noch funktionierenden Buchse kann ich grad nicht anfertigen... wird aber ggf. nachgeliefert.) Hat jemand eine Idee, wo ich so eine Buchse her bekommen könnte? Ich habe bei Conrad, Pollin, ebay, TME.eu und sogar aliexpress geschaut... vielleicht fehlen mir auch die richtigen "Zauberworte" für die Suchmaschinen... ... is auch für nen guten Zweck. Das Notebook hat unser fablab hier gespendet bekommen und soll demnächst an Flüchtlinge abgegeben werden (fragt mich jetzt bitte nicht nach Details). Notfalls is halt nur ein USB-Port funktionsfähig, aber da der eine der noch geht auch ziemlich angeschlagen ist, würd ich lieber noch einen zweiten funktionierenden hinbekommen. Danke, Stefan
Oder reverse sink. Hier für USB 3.0: https://de.rs-online.com/web/p/usb-typ-a-steckverbinder/8129632/
Perfekt! Hab grad nach "USB reverse sink" gegooglet und spontan einige ebay-Angebote gefunden! Wahrscheinlich waren die wegen dem Preis so weit hinten, dass ich die nicht gefunden habe... Scheint auch direkt die Bauform dabei zu sein für genau den Footprint... Danke! Das ging flott!
Oder von einer USB-Verlängerung den Stecker abschneiden und das Kabel anlöten. Fixierung mit Kabelbinder oder Heißkleber.
> eProfi .... > Oder von einer USB-Verlängerung den Stecker abschneiden und das Kabel > anlöten. Fixierung mit Kabelbinder oder Heißkleber. .... haha.
eProfi schrieb: > Oder von einer USB-Verlängerung den Stecker abschneiden und das Kabel > anlöten. Fixierung mit Kabelbinder oder Heißkleber. Zur Sicherheit noch eine Spax durch das Notebook.... Old-Papa
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.