Hallo, bei reichel_t habe ich ein hübsches Oszilloskop gefunden, dass ich schön finde: http://www.reichelt.de/Oszilloskope-Spektrumanalyser/HMO-2024/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=110071&GROUPID=4044&artnr=HMO+2024 Das Oszilloskop hat hinten einen DVI-Schnittstellenanschluss für einen Sekundärmonitor. Ich habe in der Bedienungsanleitung bereits nachgeschaut, leider habe ich keinen Hinweis gefunden, mit welcher Auflösung dann Daten auf dem Sekundärmonitor dargestellt werden können. Kann mir da jemand von Euch vielleicht weiterhelfen? Wird das Bild auf dem LCD-Display dann "gespiegelt"? Man kann dieses Oszilloskop auch als Logikanalysator verwenden - dazu gibt es ein zusätzlichen "Logiktastkopf": http://www.pewa.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&rubnum=&artnum=HO3508&file=&&wkid=1442228877-14624&ls=d&nocache=1442228985-30096. Kann man auf dieses Kabel verzichten und direkt mit einem Flachbandkabel darangehen - oder ist in dem Logiktastkopf noch etwas zusätzliches verbaut? Bei dem Händler pewa.de habe ich noch ein Zusatzpaket gefunden: http://www.pewa.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=HOO10&wkid=1442228877-14624&ls=d&nocache=1442228985-30096&gesamt_zeilen=Tshowdetail--messgeraete.oszilloskope--HMO2024 Handelt es sich dabei einfach um Software, die zu dem Oszi dazugekauft werden muss, um den Logikanalysator zu verwenden?
H.A.G schrieb: > ein hübsches Oszilloskop gefunden, Nach Schönheit sollte es nicht gehen... Aber ich bin auch recht zufrieden mit diesem Oszi. Der Bildschirm hat VGA-Auflösung, und das Ausgangssignal wird auf einem PC-Monitor mit 640 x 480, 31.3 kHz / 59 Hz gemeldet. "gespiegelt"? Du meinst sich nicht ein Spiegelbild... Ja, es ist das selbe Bild gleichzeitig auf dem externen Monitor zu sehen. Kein Unterschied. "Logiktastkopf": http://www.reichelt.de/HO-3508/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=110074&artnr=HO+3508&SEARCH=HO3508 > Kann man auf dieses Kabel verzichten und direkt mit einem Flachbandkabel > darangehen - oder ist in dem Logiktastkopf noch etwas zusätzliches > verbaut? Das ist leider völlig undokumentiert. Im Tastkopf ist wichtige Hardware enthalten. Ich würde auch gerne mehr wissen. > Handelt es sich dabei einfach um Software, die zu dem Oszi dazugekauft > werden muss, um den Logikanalysator zu verwenden? Ja, es ist eine Option für den Oszi (keine PC-Software). Ich habe die etwas einfachere HOO11, mit der ich hin und wieder RS-232 analysiere, die zusammen mit HO3508 aber auch Busanalyse kann. Ach, noch etwas: LCD-Display ist die Abkürzung für Liquid Crystal Display Display und kling ziemlich blöd... LC-Display klingt besser.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.