Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gute Akkus gesucht


von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach guten Sinter NiCd-AA Zellen, vorzugsweise mit 
Lötfahne (Flat-Top). Sind hier Sanyos Cadnicas wirklich die beste Wahl, 
oder gibt es da noch günstigere Alternativen?
Habe im Internet nur Akkus des Anbieters 'Oege' gefunden, schrecke aber 
aufgrund der durchwachsenen Bewertungen etwas ab.
Wichtig wäre die hochstromtauglichkeit, Kapazität steht an zweiter 
Stelle (>= 600mAh).

von Otto (Gast)


Lesenswert?

Sanyo sind eigentlich immer gut
Was für eine Anwendung? Hochstrom aber nur 600mAh ?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Otto schrieb:

> Hochstrom aber nur 600mAh ?

Bei NiCd im Mignonformat sind grössere Kapazitäten nur schwer
zu bekommen. Endgültig Schluss ist m.W. bei 1000mAh.

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Die Akkus werden recht niederohmig entladen, ca. 200mOhm 
Serienwiderstand, bei minderwertig verarbeiten Zellen habe ich Angst, 
sie könnten es nicht verkraften.
Es geht um recht schnelles mobiles Heizen auf kleiner Fläche, Anwendung 
ähnlich eines RC-Glühkerzenstarters oder im weiteren Sinne auch ähnlich 
einer elektronischen Zigarette.

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

@Harald

Gut, danke für die Info. Dann werde ich bei 600mAh bleiben, Laufzeit ist 
sowieso eher unkritisch.

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Wobei angemerkt werden sollte, dass aufgrund der 
Kaltleitercharakteristik am Anfang auch rund 10-15 Ampere fließen 
können.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Waldfee schrieb:
> Laufzeit ist
> sowieso eher unkritisch.

Dann nimm nen Supercap SCNR

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Zu meiner Schande muss ich gestehen, darüber habe ich noch garnicht 
nachgedacht. Wobei das Preisniveau für Low-ESR Supercaps dann doch über 
demjenigen eines Akkus liegen dürfte.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Bei 10-15 A is ein Supercap auch etwas Overkill. Mit ner Null mehr wäre 
das ne andere Sache ^^

von Marc E. (mahwe)


Lesenswert?

Im modellbau wurden die Akkus bis zum platzen getestet Platz eins hatte 
immer sanyo cellen  dann kam erst Panasonic und dann der Rest.
Wichtig war immer hochstrom Fähigkeit geringer innen widerstand und viel 
Kapazität.
Und wichtig mit Thores Hammer konnte man den Innenwiderstand weiter 
reduzieren mir einer Geldstrafe von etwa 1:10.
Gab sogar Firmen die davon lebten.
Aber aa Zellen hatten immer schon und haben immer noch das Problem mit 
der Kapazität und dem halten der Kapazität selbst eneloops sieht man 
deutliche unterschiede. Versuch aaa zellen zu benutzen.

von schlauer asiate (Gast)


Lesenswert?

Wobei man jetzt klugscheissern könnte und einwerfen könnte, dass Sanyo 
von Panasonic geschluckt wurde und Panasonic somit Zugriff auf dasselbe 
Know-How hat.
Wenn Panasonic also schlechtere Akkus anbietet dann nicht weil sie keine 
besseren bauen könnten sondern weil sie eine Billigschiene fahren 
wollen.

Davon mal abgesehen: Ist Strom wirklich das Mittel der Wahl um auf wenig 
Platz viel Wärmeenergie zu speichern? Jedes Feuerzeug hat mehr Energie 
gespeichert als so ein oller Mini-Akku und lässt sich auch nachfüllen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Marc E. schrieb:

> Akkus bis zum platzen getestet
> Platz eins hatte immer sanyo cellen

Platz eins heisst also, der ist zuerst geplatzt?

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

Darum habe ich letzten Eneloops von Panasonic gesehen.

Wenn aber die Dauer der Entladungen nicht so lange ist dann hänge doch 
nen fetten Elko parallel.

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Waldfee schrieb:
> Die Akkus werden recht niederohmig entladen, ca. 200mOhm
> Serienwiderstand, bei minderwertig verarbeiten Zellen habe ich Angst,
> sie könnten es nicht verkraften.

Hier kann man auch über LiPo-Akkus nachdenken, die können mit 60C 
entladen werden. Ein Akku im Zigarettenschachtelformat kann 
dementsprechend weit über 100A liefern

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.