Forum: PC Hard- und Software Benutzer-Vorgabe unter Windows 10 ändern?


von Horst (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe Windows 10 installiert (hatte Windows 8) und beim erstmaligen 
Anlegen des Benutzers leider einen Tippfehler gemacht. Daher habe ich 
anschließend einen neuen Admin-Benutzer angelegt und den alten über die 
Benutzer-Verwaltung gelöscht.
Problem: Wenn ich jetzt neue Programme installiere, wird ja oft der Name 
und die Firma abgefragt und vorausgefüllt. Dort steht jetzt immer noch 
der falsch geschriebene Name des bereits gelöschten Benutzers.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu korrigieren, so dass dort automatisch 
mein nachträglich erstellter Benutzer dort eingetragen wird?
Viele Grüße...Horst

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Hey,

hast Du die Lizenzbestimmungen gelesen?7

„Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese 
offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt 
Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten 
Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist, um: 
Geltende Gesetze einzuhalten oder auf gerichtliche Verfahren zu 
antworten, einschließlich denen von Strafverfolgungsbehörden oder 
anderen staatlichen Stellen.“

Ich übersetze das Zitat mal in Klartext:
„Wir speichern bei uns Daten von Deinem Rechner. Auch Deine privatesten 
Dateien, die Du selbst nie ins Internet stellen würdest. Wir kopieren 
uns die Inhalte all Deiner Dokumente und E-Mails, holen sie uns über das 
Internet, ohne dass Du es mitbekommst. Wir lesen sie und werten sie aus, 
wenn wir es für nötig halten. Das müssen wir Dir nicht weiter begründen. 
Außerdem geben wir diese Daten ohne Deine weitere Zustimmung an Fremde 
weiter, die dann damit machen können, was sie wollen.“

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?


von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Dort steht jetzt immer noch der falsch geschriebene Name

Suche nach dieser Schreibweise mit dem Registry-Editor und korrigiere 
den dort.

Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
ist das der Wert
RegisteredOwner

Bereits installierte Programme können sich natürlich Kopien dieses 
Wertes angelegt haben, aber die dürftest Du, sofern sie in der Registry 
stehen, so auch finden können.

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Alex W. schrieb:
> Hey,
>
> hast Du die Lizenzbestimmungen gelesen?7
>
> „Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese
> offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt
> Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten
> Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist, um:
> Geltende Gesetze einzuhalten oder auf gerichtliche Verfahren zu
> antworten, einschließlich denen von Strafverfolgungsbehörden oder
> anderen staatlichen Stellen.“
>
> Ich übersetze das Zitat mal in Klartext:
> „Wir speichern bei uns Daten von Deinem Rechner. Auch Deine privatesten
> Dateien, die Du selbst nie ins Internet stellen würdest. Wir kopieren
> uns die Inhalte all Deiner Dokumente und E-Mails, holen sie uns über das
> Internet, ohne dass Du es mitbekommst. Wir lesen sie und werten sie aus,
> wenn wir es für nötig halten. Das müssen wir Dir nicht weiter begründen.
> Außerdem geben wir diese Daten ohne Deine weitere Zustimmung an Fremde
> weiter, die dann damit machen können, was sie wollen.“

Ist übrigens die allgemeine Erklärung und bezieht sich nicht nur auf 
Windows 10.

Davon abgesehen das dies vermutlich eher für die Online Dienste von MS 
gilt...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.