Forum: PC Hard- und Software Warnung beim Hochfahren


von Fsd F. (h_alb_leiter)


Lesenswert?

Hallo,

verwende ein Aufzeichnungsgerät mit Betriebssystem Linux drauf. Es fährt 
nicht hoch und startet immer wieder neu.Über die serielle Schnittstelle 
bekomme ich folgende Information:
Warning: Only 504 of 1008 MiB SDRAM is working DRAM: 504 MiB.

Es ist nicht genung Speicher da, damit der Bootvorgang komplett gefahren 
werden kann oder was kann diese Meldung bedeuten?

: Bearbeitet durch User
von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Kommt da noch was anderes von Deinem hochgeheimen Gerät?
Und ja, fehlender RAM kann durchaus die Ursache für eine Boot Loop sein,
wenn die Firmware für 1GB fest ausgelegt ist.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Fsd F. schrieb:
> Es ist nicht genung Speicher da, damit der Bootvorgang komplett gefahren
> werden kann oder was kann diese Meldung bedeuten?

Das kann auch bedeuten, daß 1008 MiB vorhanden sind, aber davon nur 504 
MiB funktionieren, und der Rest wohl defekt ist.

von Lurchi (Gast)


Lesenswert?

Das spricht für einen Defekt beim RAM. Im günstigsten Fall hilft es die 
RAM Module (sofern gesteckt mal kurz aus der Fassung zu nehmen und dann 
wieder zurück. Die Steckverbinder sind oft nicht so zuverlässig.

von Lukey S. (lukey3332)


Lesenswert?

Falls du nen Weg findest, an die Kernel Parameter ranzukommen kannst du 
vielleicht mit dem "memmap=" parameter den Speicher begrenzen. Ich denke 
aber eher, dass die ausgabe vom Bootloader kommt.

PS: hier mehr informationen zu memap: 
http://www.gargi.org/showthread.php?2893-Speicher-begrenzen-mit-memmap

: Bearbeitet durch User
von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Man könnte einfach die Module gegeneinander tauschen und sehen ob der 
Fehler sich ändert. Es gibt auch einige Speichertestprogramme wie 
Memtest86. http://www.heise.de/download/memtest86-1115466.html

Fsd F. schrieb:
> Es ist nicht genung Speicher da,

Erinnere Dich an Deine letzten Taten! Ein neues System ist meist 
speicherhungriger. Lief ein Update in letzter Zeit?

von User (Gast)


Lesenswert?

Das 'Aufzeichnungsgerät' muss nicht mal eine x86-CPU haben...
Die explizite Benennung als SDRAM klingt stark nach Embedded.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Man könnte einfach die Module gegeneinander tauschen und sehen ob der
> Fehler sich ändert.

Nach der Fehlermeldung eher nicht: wenn von 2 Modulen eines defekt ist, 
so ist das nach dem Vertauschen immer noch der Fall. Ich würde sie eher 
einzeln einsetzen: beim guten startet das BIOS mit etwa 1/2 GB, beim 
defekten piepst der PC nur.

Georg

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> beim
> defekten piepst der PC nur.

Von PC habe ich hier noch nichts gelesen. Ein ominöses 
Aufzeichnungsgerät mit Linux ist Thema. Was soll man sich nun darunter 
vorstellen?

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Was soll man sich nun darunter
> vorstellen?


Meine Glaskugel sagt mir sowas:

http://www.dahuasecurity.com/products/nvr48164832-16p-680.html

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Von PC habe ich hier noch nichts gelesen.

Dann schau mal gaaaaanz oben. "Forum: PC Hard- und Software"
Viele hier gehen davon aus, daß es bei einer Frage im PC-Forum auch um 
einen PC geht, wenn nichts gegenteiliges im Posting genannt wird.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Von PC habe ich hier noch nichts gelesen. Ein ominöses
> Aufzeichnungsgerät mit Linux ist Thema

Lesen sollte man können. Ganz egal, welche Hard- oder Software, die 
Fehlermeldung ist ja angegeben:

Warning: Only 504 of 1008 MiB SDRAM is working DRAM: 504 MiB.

Und dass das halbe Memory nicht funktioniert, ändert sich nun mal durch 
vertauschen der beiden Hälften nicht, das ist ganz einfache Logik. Was 
verstehst du daran nicht?

Bevor du weiter daran herummeckerst: die 2 Module wurden von Oszi40 
vermutet, der TO hat dazu nichts ausgesagt, was dir wohl entgangen ist. 
Meine Erwiderung bezog sich auf den Vorschlag von Oszi40 unter der 
Voraussetzung dass seine Vermutung zutrifft, ist das nicht der Fall so 
gibt es zum Modultausch ja nichts zu sagen. Soll ich dir einen logischen 
Entscheidungsbaum aufzeichnen?

Da sich der TO nicht mehr meldet, lässt sich genaueres sowieso nicht 
klären, wobei die Frage ohnehin albern ist, ob eine Meldung über 
fehlerhaften Speicher irgendetwas mit Speichermangel zu tun haben 
könnte. Ein einfaches "Ja" hätte den ganzen Thread ersetzen können.

Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.