Ich möchte einen WRT54 mit DDWRT als Openvpn client als Fernwartung nutzen! Das Netzwerk besteht aus mehreren Computern einigen IP Kameras und einen ADSL Modems das auch die IP vergabe über DHCP übernimmt. Nun möchte ich diesen Router so konfigurieren das sich der WRT das lokale Netzwerk über openvpn zu Verfügung stellt ist das so möglich. Muss ich den DHCP Server auf dem Wrt einfach ausschalten oder muss ich ein Fowarding auf das ADSL Modem machen? Habe etwas rum gespielt aber sobald sich der router auf meinem OpenVpn Server anmeldet ist der Router im Lokalem Netzwerk nicht mehr erreichbar! Warum Das? Wäre über jede Hilfe dankbar Walter
Im Prinzip sollte das funktionieren, wenn alles korrekt konfiguriert ist. Genauere Fehleranalyse erfordert mehr Details. Beide Netzwerke verwenden hoffentlich unterschiedliche IP-Subnetze? Es ist nicht zweimal 192.168.0.0/24, nur weil das die Default-Einstellung des ADSL-Routers ist? Was für Routen pusht dein VPN-Server? Dem Client in dieser Situation eine Default-Route anzudrehen ist kontraproduktiv. Im "Client"-Netz muss entweder eine zusätzliche Route zum "Server"-Netz auf allen Geräten, also auch den Kameras, eingerichtet werden, oder der VPN-Client muss noch NAT fahren. Im Servernetz dasselbe in Grün, außer dein VPN-Server ist in dem Netz schon die Default-Route. Port-Forwarding (1194/UDP) braucht nur das "Server"-Netz, mit keep-Alive in der openVPN-Config reicht das Connection-Tracking innerhalb des "Client"-Netz-ADSL-Routers.
Walter schrieb: > Wäre über jede Hilfe dankbar Gelegentlich einen Reboot mittels Zeitschaltuhr durchführen, die Routersoftware stürzt sonst irgendwann ab.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.