Forum: PC Hard- und Software 32 oder 64 bits Windows 10 für meinen Tower-PC


von skorpionx (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich will meinen PC-Tower auch auf Windows 10 umrüsten. Zur Zeit läuft er 
unter Vista 32-Bit. Ich habe beim Ebay eine OEM-Lizenz für Windows 7 
(Pro 32&64 Bits) gekauft und von dieser Seite: 
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html ISO-Dateien geladen.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob das alles mit 64 oder 32 Bits 
durchführen...

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Windwos 10 ist als die größte Datensammelmaschine aller Zeiten 
verschrien.

Ganz stubenrein sind alle vorherigen versionen auch nicht, aber Win 10 
soll da eine ganz neue Größenordnung sein ...

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

4GB-RAM, nimm 32bit.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Windwos 10 ist als die größte Datensammelmaschine aller Zeiten
> verschrien.
>
> Ganz stubenrein sind alle vorherigen versionen auch nicht, aber Win 10
> soll da eine ganz neue Größenordnung sein ...

einfach kein MS-Konto einrichten sondern ein lokal uns schon ist der 
spuk vorbei.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Mit 64 bit. Die amd64(64bit) ist ein superset von x86(32bit). Mit 32bit 
(x86) nutzt du nur einen bruchteil der Instruktionen der CPU und 64bit 
only Programme gehen nicht.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Mit 64 bit. Die amd64(64bit) ist ein superset von x86(32bit). Mit 32bit
> (x86) nutzt du nur einen bruchteil der Instruktionen der CPU und 64bit
> only Programme gehen nicht.

dafür braucht das System aber mehr Speicher. 1.Wegen den größeren 
Pointern und 2. weil DLLs jeweils in der 32 und 64bit Version vorligen.

Ich würde noch 4GB Ram auftreiben und dann auf 64bit gehen. Bei 4GB bin 
ich bis jetzt immer bei 32bit geblieben.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> 4GB-RAM, nimm 32bit.

NACK. Für die 4 GB RAM brauchst Du schon die 64 Bit Variante, sonst 
gibts nur ca. 3 - 3,5 GB RAM. /me benutzt hier ein ganz ähnlich 
ausgestattetes System mit Win 10 64 Bit. Hint: SSD als C: Laufwerk macht 
das System derzeit ausreichend performant.

Aber: Das Board hat kein USB 3. Falls demnächst ein Boardwechsel 
anstehen soll, musst Du den vor dem Upgrade auf Windows 10 machen, 
hinterher ist das IMO ein OS Neukauf...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Ohne Kenntnis des Verwendungsgzweckes ist keine Empfehlung möglich. 
64-Bit ist Pflicht, wenn mehr als 4GB RAM oder 64-Bit Software genutzt 
werden sollen. Macht z.B. Sinn, wenn es bevorzugt um relativ aktuelle 
Spiele geht. 32-Bit ist wiederum kompatibler, was ältere Hard- und 
Software betrifft. Also vor der Entscheidung zugunsten 64-Bit 
informieren, ob auch für alle Geräte Treiber bereitstehen und ob die 
benötigte Software problemlos läuft. Gerade bei den 
Programmieranwendungen bzw. -adaptern gibt es immer wieder mal Ärger mit 
64-Bit.

von Gero (Gast)


Lesenswert?

Stirbt 32-Bit im Desktopbereich nicht sowieso aus?

ich wußte garnicht dass es Win10 (in der "Nicht-Mobilen" Version) auch 
in einer 32-Bit-Variante gibt...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Stirbt 32-Bit im Desktopbereich nicht sowieso aus?

Noch nicht. Sowohl Windows als auch Linux gibt es weiterhin in 32-Bit. 
Lediglich die Windows Serverversionen werden seit 2008R2 nur noch 
64-bittig angeboten.

von skorpionx (Gast)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Stirbt 32-Bit im Desktopbereich nicht sowieso aus?

Darum nehme ich 64-Bits Version.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

skorpionx schrieb:
> Gero schrieb:
>> Stirbt 32-Bit im Desktopbereich nicht sowieso aus?
>
> Darum nehme ich 64-Bits Version.

Wenn das der einzige Grund ist, dann hast du rein gar nichts verstanden.

von Gero (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Wenn das der einzige Grund ist, dann hast du rein gar nichts verstanden.

Naja wobei ich das auch schon ein wenig so sehe.

Ich bin 2011 oder 2012 von XP-x86 auf Win7 mit 64-Bit umgestiegen und 
hatte bis heute dadurch nicht ein einziges Problem.

Sämtliche Hardware, alle Programmieradapter und auch jedes Programm lief 
bei mir ohne größeren Probleme.

64-Bit hat sich zwischenzeitlich etabliert und ich sehe gegenüber 32-Bit 
nur Vorteile....

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Sämtliche Hardware, alle Programmieradapter und auch jedes Programm lief
> bei mir ohne größeren Probleme.

Dann bist du einer der Glücklichen. Das ist aber längst nicht überall 
so. In der Praxis da draußen sollen oft Geräte weitergenutzt werden, für 
die es keine 64-Bit Treiber gibt. Oder Programme kommen mit den 
virtuellen Ordner- (Program Files (x86)) bzw. Registrystrukturen 
(Wow6432Node) oder den ODBC-Treibern nicht klar. Gut, das liegt meist an 
schlampiger Programmierung, ist für den Anwender aber dennoch ärgerlich.

> 64-Bit hat sich zwischenzeitlich etabliert und ich sehe gegenüber 32-Bit
> nur Vorteile....

Nope. 64-Bit hat eben GAR KEINE Vorteile, wenn weder 64-Bit Software 
noch großer RAM-Ausbau benötigt werden. Deshalb:

Icke ®. schrieb:
> vor der Entscheidung zugunsten 64-Bit
> informieren, ob auch für alle Geräte Treiber bereitstehen und ob die
> benötigte Software problemlos läuft.

: Bearbeitet durch User
von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

32 bit hat Vorteile, wenn 16 bit Anwendungen laufen sollen. D.h. 
Programme für W95 oder MS-DOS. Die lassen sich zwar auch unter 64bit zum 
Laufen bringen (mit XP-Emulation oder DOSbox), aber mit deutlich mehr 
Aufwand.

von skorpionx (Gast)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> 64-Bit hat sich zwischenzeitlich etabliert und ich sehe gegenüber 32-Bit
> nur Vorteile....

Ja.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Windwos 10 ist als die größte Datensammelmaschine aller Zeiten
> verschrien.

Das ist der heutigen Jugend egal. Und die älteren haben auch schon 
größtenteils resigniert und nehmen es widerspruchslos hin.

von yYy (Gast)


Lesenswert?

Wenn du dich mit den I-Net verbindest , hast du schon verloren.
Ob gefragt oder ungefragt, deine Daten gehen dahin wo sie gebraucht 
werden.;-)))

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.