Forum: PC Hard- und Software Kartenleser als COM-Port


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo Mikrocontroller.net,

ich habe mir einen Kartenleser gekauft und möchte den als COM-Port 
ansprechen. Bei Windows ist dieser als Smartcard reader schon fest im 
Gerätemanager. WIe bekommt man das hin?

Vielen Dank schonmal

Grüße
Max

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Geht bestimmt über nen Grafiktreiber.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Jens P. schrieb:
> Geht bestimmt über nen Grafiktreiber.

und wie genau? :D

von Lukey S. (lukey3332)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Willst du den Electric Imp Flashen oder Was!?
http://www.exp-tech.de/electric-imp

von Max (Gast)


Lesenswert?

Oh vielleicht ist ein Missverständnis aufgetreten. der Kartenleser ist 
ein Smartcard reader ;)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Da es nur genau einen einzigen Smartcardreader auf diesem Planeten gibt:

Sieh im Handbuch auf Seite 42 nach. Da steht, wie es geht.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Sieh im Handbuch auf Seite 42 nach. Da steht, wie es geht.

Top Antwort ;) Ich habe den hier: 
http://www.amazon.de/gp/product/B00PY0CNYM?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00

von Lukey S. (lukey3332)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Oh vielleicht ist ein Missverständnis aufgetreten. der Kartenleser ist
> ein Smartcard reader ;)

Upps. Sry. Aber jetzt frag ich mich: Für was brauchst du direkten 
zugriff zur Serien Schnittstelle? Hast du etwa eine Applikation, die nur 
Kartenleser am COM Port unterstützt?

: Bearbeitet durch User
von Max (Gast)


Lesenswert?

Lukas S. schrieb:
> Upps. Sry. Aber jetzt frag ich mich: Für was brauchst du direkten
> zugriff zur Serien Schnittstelle? Hast du etwa eine Applikation, die nur
> Kartenleser am COM Port unterstützt?

Ich möchte den Kartenleser in LabVIEW einbinden und am einfachsten ist 
dies mit einer seriellen schnittstelle

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Eine Möglichkeit: Schreib' Dir ein Programm, das auf der vorgesehenen 
Art und Weise mit dem Kartenleser kommuniziert und seine Steuerkommandos 
etc. über eine serielle Schnittstelle entgegennimmt.

Mit Com0Com richtest Du auf Deinem PC ein virtuelles Nullmodem ein (also 
zwei virtuelle serielle Schnittstellen, die miteinander "reden"), und 
verbindest Dein Programm damit ... die zweite Schnittstelle dieses 
virtuellen Nullmodems wiederum bedienst Du mit LabView.

Mag zwar ein bisschen aussehen wie "von hinten durch die Brust ins 
Auge", aber funktioniert mit deutlich weniger Problemen als den diversen 
Versuchen, denen ich hier im Forum so zusehe, eine DLL zu schreiben und 
in LabView einzubinden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.