Guten Tag, möchte auf einem Ubuntu 14.04 meinen Apache als reverse Proxy betreiben. wollte dazu mod-Proxy installieren aber leider funktioniert der Spaß nicht! Kennt jemand eine gute Anleitung vielleicht sogar auf Deutsch? Lg
Teen_y schrieb: > Kennt jemand eine gute Anleitung vielleicht sogar auf Deutsch? Anleitungen dafür gibt es wie Sand am Meer. Wollte schon einen Link posten, aber über Google hast du die oder eine ähnliche sicher auch schon gefunden. Zielführender wäre es meiner Meinung nach daher, wenn du posten würdest, was du bisher probiert hast, und was nicht funktioniert.
Jan H. schrieb: > Zielführender wäre es meiner Meinung nach daher, wenn du posten würdest, > was du bisher probiert hast, und was nicht funktioniert. Habe so viel probiert das ich gar nicht mehr alles weiß:((( Zuletzt die einzelen Schritte von dieser Seite https://gist.github.com/oskarnrk/1c9e436408aacf7671c3 Damit startet der Apache wenn ich einen Neustart mache! Aber mehr geht nicht:(
> Aber mehr geht nicht:(
Bitte präzisieren.
Was machst Du, was erwartest Du, was passiert stattdessen?
Beantworte diese Fragen ausführlich, sonst kann man Dir keine gescheite
Antwort geben.
Also ich möchte Grundsätzlich die WebGui meiner Webcamera über HTTPS aus dem Internet erreichen. Dazu wollte ich den weg über den reverse Proxy und das Modul mod Prox gehen. leider komme ich nicht weiter mein Virtueller Host funktioniert nicht! Habe tausend sachen gemacht und würde am liebsten bei null starten. Leider weiß auch nicht wie ich den Apache Jungfräulich mache. ein ganz ganz großes Danke und Entschuldige!
fabkozabko schrieb: > Du bist offiziell als Troll entlarvt. Keine weiteren Posts nötig. Warum das Bitteschön?
Philipp K. schrieb: > Wieso ausgerechnet ein Proxy? > > Wie wäre es mit VPN oder einem ssh tunnel? weil man dann nicht von jedem PC einfach die Seite aufrufen kann? mod_proxy ist dafür schon das richtige, betreibe selber ein paar Seiten so. Die offizelle doku war dafür ausreichend.
Peter II schrieb: > weil man dann nicht von jedem PC einfach die Seite aufrufen kann? kann doch jeder Router heutzutage?
Habe es jetzt soweit hin gekriegt das ich die Webgui der Webcam über Port80 weitergeleitet kriege:-) Möchte es aber über 443 also HTTPS aber da klappt es nicht. Habe dazu versucht einfach in der Virtual Host Datei den Port von 80 auf 443 zu ändern ohne Erfolg was könnte das Problem sein? Danke Lg
Philipp K. schrieb: >> weil man dann nicht von jedem PC einfach die Seite aufrufen kann? > > kann doch jeder Router heutzutage? aber dann nicht mit dem Standard port - was auch wieder Probleme machen kann. > Habe dazu versucht einfach in der Virtual Host Datei den Port von 80 auf > 443 zu ändern ohne Erfolg was könnte das Problem sein? > Danke Lg so kommen wir nicht weiter, zeige uns was du konfiguriert hast.
Teen_y schrieb: > Habe es jetzt soweit hin gekriegt das ich die Webgui der Webcam über > Port80 weitergeleitet kriege:-) > Möchte es aber über 443 also HTTPS aber da klappt es nicht. > Habe dazu versucht einfach in der Virtual Host Datei den Port von 80 auf > 443 zu ändern ohne Erfolg was könnte das Problem sein? Wenn du einfach den Port änderst, passiert auch nichts anders - SSL wird damit nicht eingeschaltet, das musst du noch zusätzlich für diesen V-Host konfigurieren. Sascha
Ich verwende mod_proxy und ssl auch (unter debian). SSL aktiviren:
1 | a2enmod ssl |
Aus meiner /etc/apache2/ports.conf:
1 | <IfModule mod_ssl.c> |
2 | NameVirtualHost *:443 |
3 | Listen 443 |
4 | </IfModule> |
5 | <IfModule mod_gnutls.c> |
6 | Listen 443 |
7 | </IfModule> |
Aus meinen Virtualhosts:
1 | SSLEngine on |
2 | SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/cert.pem |
3 | SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/cert.key |
Und dann noch die ssl certifikate erstellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.