Hallo, bloss eine kurze Frage: Gehören aufgeplatzte (entladene) Lipos in diese grünen Batteriecontainer oder zum Umweltmobil?
Hallo Waldfee, Die kannst du getrost in die grünen Batteriekontainer werfen, da steckt kaum noch Bumms drin... Siri.
Siri schrieb: > Die kannst du getrost in die grünen Batteriekontainer werfen, da steckt > kaum noch Bumms drin... Aber nur dann, wenn wirklich die Zelle aufgegeben hat und nicht die dazugehörige Elektronik. Li-Zellen sollten wegen ihrer Brandgefährlichkeit nicht in die Container entsorgt werden, die so in Geschäften herumstehen. Dort sind sie ja auch nicht gekauft worden. Schließlich weiß man nicht, wieviel Restenergie in der Zelle stecken. (Bei meiner betagten Verwandtschaft kommt es immer wieder vor, dass beim kleinsten Wackelkontakt als Erstes die Batterien ausgetauscht werden. Oft sind sie garnicht entladen sondern irgend ein andrer Grund lag vor) Im hiesigen Wertstoffhof wird ausdrücklich darauf hingewiesen, Li-Zellen und Li-zellenhaltige Geräte direkt beim "Platzwart" abzugeben. Die kommen dann in einen extra-Container, wegen der Brandgefahr. btw: aufgeplatzte Lipos ? Wie kommt das denn?
Peter R. schrieb: > btw: aufgeplatzte Lipos ? Wie kommt das denn? Li-Zellen neigen inzwischen wohl nicht mehr zu direkten Explosionen. Aufplatzen können sie trotzdem, wenn man sie entsprechend maltretiert. Es gibt da m.W. entsprechende Sollbruchstellen. Wenn es nicht allzu aufwändig ist, würde ich solche Sachen immer direkt am Schadstoffmobil mit dem Hinweis "Lithium" abgeben. Die sollten wissen, wie sie damit umzugehen haben.
Hallo "...Geräte direkt beim "Platzwart" abzugeben..." Platzwart trifft es leider meist recht genau, desweiteren ist der Wertstoffhof oft weit entfernt und erträglich nur mit den Auto zu erreichen. Warten darf man auch noch. Schau dir mal die gmfehlung an die in Modellbauforen gegeben wird. Kurz geschrieben: Lipo entladen, Zuleitungen abschneiden -ohne Kuzschluss :-) und offene Kontakte isolieren - fertig. Und dann zu nächsten, leicht erreichbaren, wartezeitfreien und nicht von einen geltungbedürftigen Wichtigtuer bewachten Batteriecontainer entsorgen - möglichst aber nicht die ganze Sammlung der letzten Zehn Jahre auf einmal... Praktiker
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.