Hallo, habe nach dem Anschluss von AVR Dragon über USB diesen nicht zur Auswahl im Menupunkt tool in AVR Studio gefunden. Es handelt sich von AVR Studio 7. AVR Dragon Programmer ist an die STK500 Platine angeschlossen. Habe auch im Internet mehrere Anleitungen angesehen, doch überall wird davon ausgegangen, dass AVR Dragon schon zur Auswahl vorhanden ist. würde mich um jeden Tipp freuen danke!
Unter view und Tools schauen. Kann sein das ein Firmware Update notwendig ist
Welches Betriebssystem ist das denn? Bei mir wurde unter Windows 10 (Update von einem Windows 7 64 Bit) mein jtagice mkii nicht mehr angezeigt. Ich habe dann Atmel Studio 6.x deinstalliert und gleich mal Version 7 installiert. Ging aber auch nicht. Lösung war, die libusb-win32 für das Gerät zu installieren (http://zadig.akeo.ie/). Dazu steht auch in den Release-Notes von Atmel was. Das fand ich aber erst später. Mit der libusb-win32 wurde der Programmer erkannt. Das zwangsläufig folgende Firmwareupdate schlug fehl und der Programmer blieb im Bootloader-Modus hängen (orangene LED). Ich konnte ihn wiederbeleben, in dem ich auf einem anderen Windows 10 PC Atmel Studio 6.x installierte und den jtagice mkii an die USB3-Ports anschloss. Mit den anderen Ports ging es nicht. Nebenbei musste ich hier nichts am usb-Treiber herum basteln. Das Update auf die mit Atmel Studio 7 gelieferte Firmware schlug dann aber auch auf diesem PC zunächst fehlt, der PC erkannte den Debugger aber weiterhin und beim dritten Versuch klappte es. OT: Die Installation von Atmel Studio ist furchtbar. Der Installer blieb bei mir auf beiden PCs gut 7 mal einfach stehen und wartete wohl auf einen reboot, zeigte aber dazu keine Meldung an. Ich startete dann jeweils einfach neu, danach ging es von selbst weiter, bis er wieder hing.
Chris schrieb: > OT: Die Installation von Atmel Studio ist furchtbar. Der Installer blieb > bei mir auf beiden PCs gut 7 mal einfach stehen und wartete wohl auf > einen reboot, zeigte aber dazu keine Meldung an. Ich startete dann > jeweils einfach neu, danach ging es von selbst weiter, bis er wieder > hing. Bei mir ging es dagegen reibungslos. Windows 10 x64 (saubere Installation), AS7 mit AVRISP Mk2. Beim ersten Flashversuch hat mein Mk2 irgendeine Update gezogen und ich konnte weitermachen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.