Ich habe einen Laptop E8420 mit WinXP. Ein Zweitgerät - auch E8420 ist da. Da soll das nun laufen. Nach Umbauen der Platte bootet das Zweitgerät jedoch nicht - auch der abgesicherte Modus klappt nicht. Vermutlich ist etwas an der Hardware anders - trotz gleichem Typ. Gibt es eine Idee was ich machen kann um das zum Laufen zu bekommen. Alles neu installieren ist wirklich mühsam und zeitaufwendig.
Matthias W. schrieb: > Gibt es eine Idee was ich machen kann um das zum Laufen zu bekommen. ja, den Fehlercode bei Google eingeben. Wenn du keinen Fehlercode siehst, dann automaische reboot bei fehler abschalten.
Matthias W. schrieb: > Vermutlich ist etwas an der Hardware > anders - trotz gleichem Typ. Es könnte sein, daß der SATA Betriebsmodus anders konfiguriert ist. Schau ins BIOS, ob sich der Controller einstellen läßt. Mögliche Betriebsarten sind z.B. "AHCI", "IDE" (bzw. "Compatible") oder "RAID". Stell es so ein, wie auf dem alten Gerät.
Peter II schrieb: > ja, den Fehlercode bei Google eingeben. einen Fehlercode sehe ich nicht. > Wenn du keinen Fehlercode siehst, dann automaische reboot bei fehler > abschalten. einen automatischen Reboot macht er erst nach diversen Sekunden. Daher kann ich die Meldung eine Weile sehen. "Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden." Es gibt dann die Auswahl + "abgesicherter Modus" + "abgesicherter Modus mit Treibern" + "abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" + "letzte funktionierende Konfiguration" + "Windows normal starten" Selbst der oberste Punkt klappt nicht.
Matthias W. schrieb: > Es gibt dann die Auswahl dann musst du einfach mal mit F8 ins erweiterte Menü gehen http://www.chip.de/news/Erweiterter-Start-_F8_-Menue-rettet-Windows-im-Notfall_56010987.html
X2 schrieb: > AHCI bei einem Gerät aktiviert, beim anderen nicht? im Bios sind + Info + System + Advanced + Security + Boot + Exit Das kann wohl nur bei "Advanced" sein. Dabei steht: + ser/parallel + keyboard/mouse + video + internal device: da steht AHCI ! es ist eingeschaltet. Soll das so sein? + CPU + USB + misc config + Intel active management + event logging Bei dem älteren Gerät sehe ich keinen Punkt zu AHCI unter Advanced.
Ich habe AHCI abgeschaltet. Der Laptop kommt nun hoch. Diverse Treiber werden neu geladen. Die Grafikkarte wird nicht neu geladen. Die Auflösung scheint nur 1280x800 statt der erwarteten 1680x1050 zu sein. Gibt es da eine Möglichkeit das genauer herauszufinden was an Display verbaut ist?
Matthias W. schrieb: > Gibt es da eine Möglichkeit das genauer herauszufinden was an Display > verbaut ist? 3 Varianten: A) Auseinanderbauen und mit etwas Glück die Bezeichnung des LCD-Panels finden. Dann hoffen, dass es Daten dazu gibt. B) Hochfahren, Fotografieren, Pixel zählen C) Genaue Bezeichnung des Laptops in die Suchmaschine deiner Wahl eingeben und unter Technische Daten nachschauen.
Matthias W. schrieb: > Gibt es da eine Möglichkeit das genauer herauszufinden was an Display > verbaut ist? wozu? Wenn die Grafikkarte richtig installiert ist, liest sie die Infos selber aus und Windows zeigt dann die richtige Auflösung selbständig an.
Allenfalls einen Grafiktreiber vom Hersteller installieren/laden.
Matthias W. schrieb: > Gibt es da eine Möglichkeit das genauer herauszufinden was an Display > verbaut ist? Vermutlich gibt es einfach verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Displays. Wenn beim ersten hochfahren andere Treiber installiert wurden, kann die die Hardware der 2 Geräte nicht identisch sein. Schau mal ob irgendwo hinter E8420 noch andere Buchstaben stehen und Vergleich die 2 Notebooks miteinander
Simon L. schrieb: > C) Genaue Bezeichnung des Laptops in die Suchmaschine deiner Wahl > eingeben und unter Technische Daten nachschauen. zu diesem Gerätetyp gab es 2 Displays. Ich habe nun beim Service angerufen. Anhand der Gerätenummer haben die festgestellt daß das Display im Gerät 1280x800 hat. Verkauft wurde es mir jedoch mit 1680x1050. Daher meine Verwunderung !
Peter II schrieb: > wozu? Wenn die Grafikkarte richtig installiert ist, liest sie die Infos > selber aus und Windows zeigt dann die richtige Auflösung selbständig an. es wird eben nur 1280x800 angezeigt. Unter Ubuntu war das auch schon so.
X2 schrieb: > Vermutlich gibt es einfach verschiedene Varianten mit unterschiedlichen > Displays. genau. > Wenn beim ersten hochfahren andere Treiber installiert wurden, kann die > die Hardware der 2 Geräte nicht identisch sein. ja. > Schau mal ob irgendwo hinter E8420 noch andere Buchstaben stehen und > Vergleich die 2 Notebooks miteinander dahinter steht nichts. Es gibt noch eine Produktnummer und eine Seriennummer. Über letztere kann der Hersteller schauen was verbaut war bei Auslieferung. Bei diesem Gerät ist das eben nur 1280x800.
wendelsberg schrieb: > Von wem? Händler ebay. Der wusste es eben selbst nicht besser, denn ich hatte ausdrücklich nach 1680x1050 gefragt. Nun muss ich halt zurücksenden. Zeitaufwendig ist es allemal. Das Porto bleibt an mir hängen.
Matthias W. schrieb: > Das Porto > bleibt an mir hängen. Eher nicht. Falsch duch den Haendler geliefert: Sein Problem. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Eher nicht. Falsch duch den Haendler geliefert: Sein Problem. soll ich wegen 5.89 Porto streiten?
Matthias W. schrieb: > soll ich wegen 5.89 Porto streiten? Theoretisch ja, praktisch nein. Vielleicht erst einmal Ersatzlieferung mit den zugesicherten Eigenschaften verlangen. Streiten muss man ja auch erst, wenn es der Haendler nicht einsieht und die Rueckzahlung incl. des Ruecksendeportos verweigert. Aber wenn man z.B. anbietet, eine neg. Bewertung zu hinterlassen, wirkt das schon manchmal Wunder. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Aber wenn man z.B. anbietet, eine neg. Bewertung zu hinterlassen, wirkt > das schon manchmal Wunder. Richtig. Das bewirkt manchmal sogar das Wunder, daß der liebe Gute wegen eines Erpressungsversuchs durch Ebay gesperrt wird, wenn der Verkäufer eine entsprechende Mitteilung weiterleitet. MfG Paul
Paul B. schrieb: > Richtig. Das bewirkt manchmal sogar das Wunder, daß der liebe Gute > wegen > eines Erpressungsversuchs durch Ebay gesperrt wird, wenn der Verkäufer > eine entsprechende Mitteilung weiterleitet. Wie jetzt? Der Verkaeufer macht falsche Angaben, weigert sich dafuer geradezustehen und dann soll es der Kaeufer ausbaden (das Ruecksendeporto tragen)? Wenn der geprellte Kaeufer das dann logischerweise negativ bewertet (bewerten will) ist das Erpressung? Komische Auffassung. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Theoretisch ja, praktisch nein. > Vielleicht erst einmal Ersatzlieferung mit den zugesicherten > Eigenschaften verlangen. darauf hoffe ich. Es war sicher keine Absicht. Es macht keinen Sinn einen guten Kontakt mutwillig zu zerstören wg. knapp 6.-. Wir haben momentan beide einen Schaden davon. Der Händler ja auch. > Aber wenn man z.B. anbietet, eine neg. Bewertung zu hinterlassen, wirkt > das schon manchmal Wunder. das stimmt. Das klappt manchmal. Man kann es so formulieren daß man sich schwer tut eine positive Wertung zu hinterlassen. In diesem Fall möchte ich das nicht machen. Der Kontakt klang nett.
wendelsberg schrieb: > Komische Auffassung. Finde ich gar nicht. Guck an: Wenn Einer so blöde ist, dem Gegenüber Rumpelstilzchen-mäßig zu drohen, ihn mit einer schlechten Bewertung zu strafen, dann ist das Nötigung: http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html Das kann man sich gefallen lassen, muß man aber nicht... Ich hatte auch schon einmal das Vergnügen, einen solchen Kandidaten abzusägen und tat das auch. Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt! MfG Paul
Paul B. schrieb: > Wer sich nicht wehrt, > lebt verkehrt! das gilt für beide Seiten ! Ein Druckmittel außer der Bewertung hat man ja nicht. Ein Anwalt bringt da nix.
Paul B. schrieb: > Guck an: Wenn Einer so blöde ist, dem Gegenüber Rumpelstilzchen-mäßig zu > drohen, ihn mit einer schlechten Bewertung zu strafen, dann ist das > Nötigung: Nein. In diesem Fall waere das lediglich die Ankuendigung, die Bewertung den Umstaenden entsprechend korrekt vorzunehmen. Aber Halbwissen in der Juristerei ist immer gefaehrlich. Paul B. schrieb: > Ich hatte auch schon einmal das Vergnügen, einen solchen Kandidaten > abzusägen und tat das auch. Du hast es also verbockt und dann als das Ganze vollkommen korekkt bewertet werden sollte, hast Du bei Ebay falsche Behauptungen aufgestellt? Dann lass mich bitte Deinen Ebay-Nick wissen, damit ich Dich gleich sperren kann. Solchen Pappenheimern wuerde ich nicht mal ein Kilo Gold fuer einen Euro abkaufen. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Du hast es also verbockt und dann als das Ganze vollkommen korekkt > bewertet werden sollte, hast Du bei Ebay falsche Behauptungen > aufgestellt? Laß Deine Unterstellungen! Melde Dich an, dann schreibe ich Dir, was sich zugetragen hat. Als Stichworte: Ein Prozessor wurde von mir angeboten und wurde erfolgreich versteigert.+ Nach Ablauf der Auktion teilte mir der Käufer mit, daß er noch weitere, gleiche Prozessoren für weniger Geld ersteigert hätte und nun den von mir Ersteigerten nicht mehr haben wolle. Wenn ich die Auktion nicht rückgängig mache, würde er mich negativ bewerten. Das bekam ihm ganz schlecht... MfG Paul
Paul B. schrieb: > Laß Deine Unterstellungen! Melde Dich an, dann schreibe ich Dir, was > sich zugetragen hat. Als Stichworte: > Ein Prozessor wurde von mir angeboten und wurde erfolgreich > versteigert.+ > Nach Ablauf der Auktion teilte mir der Käufer mit, daß er noch weitere, > gleiche Prozessoren für weniger Geld ersteigert hätte und nun den von > mir > Ersteigerten nicht mehr haben wolle. Wenn ich die Auktion nicht > rückgängig mache, würde er mich negativ bewerten. Das bekam ihm ganz > schlecht... <loriot>Ach.</loriot> Komm wieder runter. Das hat mit dem Vorgang des TO nicht das Mindeste zu tun. Warum bringst Du dann hier Deinen "Sieg", den Du auf einer ganz anderen Wiese und obendrein unter ganz anderen Bedingungen geholt hast? Schoenen Abend noch. wendelsberg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.