Hi Jannus,
Jannus schrieb:
> Das Register REG_PMC_PCSR0 ist für die Aktivierung der Peripheral Clock
> Control zuständig.
NEIN! :-)
1 | REG_PMC_PCSR0 -> nur das Status Register, NUR zum Lesen der Information!
|
2 | REG_PMC_PCER0 -> DIES ist für die *Aktivierung* der Peripheral Clock Control zuständig.
|
3 | REG_PMC_PCDR0 -> DIES ist für die *Deaktivierung* der Peripheral Clock Control zuständig.
|
Mir ging es nur darum das du nicht alle Register lesen kannst, ich weiß
nicht was dir dein MC zurück gibt. Im besten Fall eine NULL, im
schlimmsten Fall eine unbekannte Zahl(Zufall).
Um nun dein Peripheral Clock zu aktivieren reicht es eigentlich so zu
schreiben:
1 | REG_PMC_PCER0 = PMC_PCER0_PID10 | PMC_PCER0_PID11 | PMC_PCER0_PID12 | PMC_PCER0_PID13;
|
Die beiden Register PMC_PCER0 und PMC_PCDR0 arbeiten nur aktive mit
einer 1, eine NULL wird ignoriert!!!