Hallo Leute Ich möchte für ein Museum einen "Fahrsimulator" erweitern. Bei diesem wird ein "Computerspiel" auf die Frontscheibe projeziert (von außen). Der Auftrag ist nun ein Bild auf den Rückspiegel zu bringen. der Rückspiegel ist zwar relativ eckig, hat aber abgerundete ecken und einen dünnen Rand. Der Simulator läuft 10 Stunden am Tag/365Tage im Jahr und er wird etwa von etwa 100-200 Besuchern am Tag genutzt welche auch gern mal was kaputtmachen. Ich habe mir 4 Möglichkeiten überlegt: -LED Beamer im Innenraum projeziert auf den Rückspiegel ein etwas größeres Bild. Der "Außenbeamer" müsste alles überstrahlen so dass es auf der Frontscheibe keine blöden Effekte gibt. Allerdings dürfte keiner den Beamer oder den Spiegel anfassen was unrealistisch ist, außerdem müsste er in eine "Diebstahlbox" was Verletzungsrisiko bedeudet. -kleines LCD Display hinter Spiegelglas, gibt es schon, relativ einfach sieht aber scheiße aus. -großes Display hinter Spiegelglas und Rand dicker machen so dass dieser als Maske dient. -irgendwie zuschneidbares Display verwenden. Das wäre am einfachsten und schönsten. Gibt es sowas? Ein Display an dem man die Ecken abrunden kann oder eventuell es sogar leicht oval ausführen kann? Bei Hintergrundbeleuchtungen gibt es sowas schon, biegsame Displays auch, kennt jemand Anwendungen oder Hersteller?
:
Verschoben durch Moderator
Hi, zuschneidbares mit Pixeln? Glaube nicht, dass es das gibt - läuft ja dann auch die Farbe aus ;-)... Nee, im Ernst: Da meist auf den Kanten die Ansteuerung sitzt, wird das wohl nicht klappen (wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse). Aber was hindert Dich daran, einen LCD-Rückspiegel (für Rückfahrkameras) zu nehmen? Die gibt es schon für knapp 30 Euro und haben sogar einen Kamera-Anschluß. Oder bin ich da jetzt ganz auf dem falschen Dampfer? (Und denk immer dran, was Meat Loaf dazu meint...) Grüße Markus
Ja die gibt es, aber die Displays sind deutlich kleiner als der Spiegel, was scheiße aussieht. außerdem sehen diese billich bilich Displays graußig aus, sind sicherlich nicht für den Dauereinsatz geeignet und den Rückspiegel als Spiegelfläche brauche ich eigentlich garnicht. Das teil muss mindestens 3 Monate Dauereinsatz aushalten, dann kann es meinetwegen gewechselt werden wenns nicht zu teuer ist. Der 10 000€ Beamer ist jetzt nach 1 1/2 Jahren tot. http://de.ubergizmo.com/2014/03/02/nissan-fuehrt-rueckspiegel-display-ein.html Das ist sicherlich ideal, würde das auch von Nissan als Ersatzteil kaufen, aber nur wenn es sich vernünftig ansteuern lässt. Wie sind da die Erfahrungen? ist da einfach ein DVI oder VGA signal, meinetwegen mit anderem Stecker oder irgendwas hochspezielles? Das Innendisplay in meinem Auto lässt sich mit nem VGA Signal füttern.
Markus B. schrieb: > -irgendwie zuschneidbares Display verwenden. Das wäre am einfachsten und > schönsten. So eine Technologie gibt es (noch) nicht. Es ist zwar möglich, abgerundete Displays herzustellen (siehe manche Smartwatches). das ist aber eine RICHTIG teure Investition. Die einzig bezahlbare Lösung sehe ich in einem entsprechend großen Rückspiegel-Gehäuse, in dem die Ecken verschwinden können. Gruß, Stefan
kann man da nicht mit Optik etwas machen? kleines Hochauflösendes Display ist ja erst mal kein Problem. Dann eine Optik die es auf die Spiegelgröße und das Format bringt. (so wie es bei den 3D Brillen gemacht wird). Die Verzerrung muss man dann aber noch ins Bild reinrechnen, damit es am ende wieder gut aussieht.
Und warum nicht einfach einen echten Rückspiegel nehmen und damit auf einen Bildschirm schauen, der neben/hinter der Tür ist? Das hat einen weiteren Vorteil: wenn man den Kopf bewegt, erwartet man wie im echten Auto eine gewisse Bewegung des Bilds im Spiegel. Ersetzt man den Spiegel durch ein LCD, würde diese Bewegung fehlen.
Ha, die Idee ist cool, bedarf aber eines relativ großen Monitor und ich vermute dass kommt beim Museumsdirektor nicht so gut an. Der Fahrsimulator ist nämlch gleichzeitig Museumsstück und deswegen soll so wenig wie möglich an der ursprünglichen Erscheinung verändert werden.
EIn rundes TFT- oder OLED-Display zu bekommen sollte möglich sein. Warum nicht den Spieß umdrehen und einen old-fashion runden Rückspiegel besorgen und das Display dort einbauen? Oder ganz anders: Ein passendes Rückspiegel-Gehäuse für ein eckiges Display im 3D-Druck erstellen ...
Es gibt doch diese super kleinen Micro-Beamer. Die taugen ja nicht viel für das, wofür man sie immer haben will. Aber vielleicht in den Rückspiegel integrieren und auf eine Mattscheibe projizieren lassen? Klaus W. schrieb: > Und warum nicht einfach einen echten Rückspiegel nehmen und damit auf > einen Bildschirm schauen, der neben/hinter der Tür ist? Finde ich auch am besten. Wieso nicht einfach eine große Leinwand hinter dem Auto aufstellen und auch darauf die Landschaft hinter dem Auto beamen? Dann ist das fast schon eine 360° Projektion. BTW: In welchem Museum steht das denn?
bei ebay gibt es jede Menge Rückspiegel mit LC-Display eingebaut, für dei Rückfahr-Kamera. Friemel davon das (moderne) Gehäuse ab, bzw. mach das moderne Gehäuse auf alt (und rund wenns sein muß) An den Ecken, wo kein LCD bzw. kein Bild ist, klebst du old-style PRIL-Blumen drauf, das verdeckt dann diesen Bereich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.