Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Strom (3A) messen behindert Motor/ESC?


von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Hallo allerseits, mich irritiert das Verhalten von einem etwas betagten 
Voltcraft-Messgerät: Ich versuche, einen Strom von ca. 3-4A zu messen 
mit dem 10A-Messbereich.

Angeschlossen ist ein kleiner brushless-Motor mit ESC und Servotester. 
Wenn das Messgerät im Strompfad ist, piept der ESC nicht/startet der 
Motor nicht - warum? Direkt angeschlossen funktioniert alles.. Der 10A 
Pfad sollte doch recht niederohmig sein / über einen Shunt messen?

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Du könntest beim Start die Meßspitzen kurzschließen und wenn der Motor 
läuft, wieder öffnen.

von Christopher B. (chrimbo) Benutzerseite


Lesenswert?

Spannungsabfall über Multimeter?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Rainer Unsinn (r-u)

>Wenn das Messgerät im Strompfad ist, piept der ESC nicht/startet der
>Motor nicht - warum? Direkt angeschlossen funktioniert alles.. Der 10A
>Pfad sollte doch recht niederohmig sein / über einen Shunt messen?

Ist er auch. Hast du aber deine Buchsen umgesteckt? Der 10A 
Strommessbereich hat meist eine Extrabuchse.

von Kabale (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

evtl. ist der Anlaufstrom des Brushlessmotors so hoch das am Messshunt 
doch zuviel Spannung abfällt und der ESC meckert?
Aber soll ein guter ESC nicht auch den Anlaufstrom bändigen und auch 
einen weiten Eingangsspannungbereich verkraften?
Wie sehen deine Messleitungen, Stecker und die Buchsen aus?
Besonders bei Messleitungen und an der kontaktierung zu den Messspitzen 
und Buchsen wird gerne gespart, mit den entsprechenden 
Übergangwiderständen und Spannungsabfällen bei hohen Strömen.
Kupfereinsatz und wirklich hochwertige Verbindungen waren bei Konsumer- 
und Hobbyprodukten schon immer klein geschrieben und es wird leider ehr 
noch schlimmer mit der Kupfereinsparung
("Geht nicht auch 0,5mm²A für die kurze Messung bei 10A? Nein 0,2mm² 
sind  voll ausreichend, spart und nochmal 50Ct pro Leitung")
Kupfer ist das neue Gold :-(


Kabale

von Kringel (Gast)


Lesenswert?

Sicherung im Messgerät ersetzen.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Danke an alle, da sind einige gute Hinweise dabei. Richtig gesteckt habe 
ich schon :-)

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Kringel schrieb:
> Sicherung im Messgerät ersetzen.

Der 10A Bereich eines Voltcraft ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit 
NICHT abgesichert. Deshalb ist da auch eine extra Buchse für diesen 
Bereich.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Kabale schrieb:
> Aber soll ein guter ESC nicht auch den Anlaufstrom bändigen und auch
> einen weiten Eingangsspannungbereich verkraften?

Ich bin mir nicht sicher wie "gut" Modellbaucontroller sind und ob die 
wirklich den Strom begrenzen. Gerade bei Controllern für "kleine" 
Motoren die nur ein paar Ampere brauchen.

von Kringel (Gast)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> Deshalb ist da auch eine extra Buchse für diesen
> Bereich.

Das ist kein Argument, auch Fluke haben eine extra Buchse für 10 A, 
natürlich abgesichert.

von Kringel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit...

Auch VC haben Sicherungen, hier ein teures für 30€.

von Ulrich F. (Gast)


Lesenswert?

Billig Multimeter.... naja.... (habe ich auch nur)
Die haben so ihre Probleme...

3 dürre Kupferhäärchen in den Messsttrippen.
Die halten bestenfalls 3 Sekunden die 10A aus.
;-) da brauchts dann keine 10A Sicherung mehr ;-)


Auch ist der Shunt manchmal gewickelt (3 Windungen, nix bifilar).
Eine Induktivität. Vielleicht bringt das den ESC von der Rolle.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ulrich F. schrieb:
> der Shunt manchmal gewickelt

1.Dann nimm statt dem Testobjekt eine Glühlampe und miss den Strom als 
Test ob Dein Multimeter noch gesund ist.
2.Später misst Du mal NICHT den Strooom direkt, sondern den 
Spannungsabfall über eine Meßstrippe wenn der Motor läuft.
3.Evtl. ist es kein Gleichstrom?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.