Möchte folgenden LED-Streifen verwenden: http://www.reichelt.de/LED-Lichtstreifen/LED-STARR-WW/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=67548&GROUPID=3959&artnr=LED+STARR+WW und habe ein paar grundlegende Fragen: Kann ich 2 von den Streifen(lassen sich ja aneinanderstecken) an irgendein 24V Steckernetzteil anschließen oder brauche ich da ein 200mA Netzteil, da ja 1 Streifen = 100mA. Frage wäre dann noch ob ich auch ein 150mA Netzteil verwenden kann ohne viel Lichtstärke dabei einzubüßen.
@ XPModder (Gast) >Kann ich 2 von den Streifen(lassen sich ja aneinanderstecken) an >irgendein 24V Steckernetzteil anschließen Wenn es genügend Strom bringt. > oder brauche ich da ein 200mA >Netzteil, da ja 1 Streifen = 100mA. Ja, du brauchst 200mA. > Frage wäre dann noch ob ich auch ein >150mA Netzteil verwenden kann ohne viel Lichtstärke dabei einzubüßen. Nö. Einige Netzteile schalten bei Überstrom ab, einige auch pulsweise.
Die Leistungsangabe ist schon eine Klasse für sich
1 | Gewichteter Verbrauch 3,5 KWh/1.000 h |
Und was Verbrauch mit Kelvin zu haben soll, tss tss tss ... Andere würden dazu schlicht und einfach sagen: 3,5 W (...)
XPModder schrieb: > irgendein 24V Steckernetzteil anschließen oder brauche ich da ein 200mA > Netzteil Ich vermute mal mit "irgendein 24V Steckernetzteil" meins du ein notmales 24V Netzteil, das mindestens 200mA Liefert, und mit "ein 200mA Netzteil" ein Stromgeregeltes Netzteil Richtig? Wen dem so ist, kanst du "irgendein 24V Steckernetzteil" verwenden, da auf dem LED-Streifen die passenden vorwiderstände schon verbaut sind. Grüse Gabriel
@XPModder (Gast)
>Wo soll man so ein Netzteil finden? hat jemand ne Idee?
Überall. Jedes Netzteil mit 24V und >=200mA. Es kann auch 1000mA liefern
KÖNNEN! Die fließen aber nur, wenn sie der Verbraucher benötigt.
Wolfgang schrieb: > Andere würden dazu schlicht und einfach sagen: 3,5 W (...) Wolfgang schrieb: > Gewichteter Verbrauch 3,5 KWh/1.000 h Ist aber schlicht und einfach ein Unterschied!...
XPModder schrieb: > Also benötige ich ein 3,5 W Netzteil mit 200mA? Damit wirst du nicht auskommen. Das Netzteil muss die Spitzenleistung liefern können die während des nicht näher spezifizierten "gewichtetem Verbrauch" auftritt, liefern können, nicht den Mittelwert. Mani W. schrieb: > Ist aber schlicht und einfach ein Unterschied!... Der Quotient aus einer Energie und einer Zeit ist eine ggf. mittlere Leistung - du wirst die Physik nicht ändern können. Die Messvorschrift/Betriebszyklus der hinter der Angabe steht, ist etwas anderes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.