Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Alter Chip Hilfe


von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

habe hier einen HCF4016BE von SGS Thomson (ST). Irgendwie kann das Alter 
aber nicht stimmen, stammt zwar aus einer uuralten Steuerung, aber 1958? 
Gab es da DIPs schon?
Alles, was auf dem DIP steht: HCF4016BE, darunter 58522Y. Foto lohnt 
sich nicht wirklich, mehr ist darauf auch nicht zu erkennen...

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Waldfee (Gast)

>habe hier einen HCF4016BE von SGS Thomson (ST). Irgendwie kann das Alter
>aber nicht stimmen, stammt zwar aus einer uuralten Steuerung, aber 1958?
>Gab es da DIPs schon?

Da gabs noch keine ICs, der erste wurde um 1960 produziert, die 4000er 
Serie Anfang der 1970er.

>Alles, was auf dem DIP steht: HCF4016BE, darunter 58522Y. Foto lohnt

Wahrscheinlich KEIN Date code im Format YYMMxx.

Warum ist das Alter wichtig? Im Normalfall sollte er durch einen IC von 
heute austauschbar sein.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Waldfee schrieb:
> 58522Y

22.KW 1985

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

KW22/1985

von N. C. (nixchecker)


Lesenswert?

1958 hatte jeder Transistor noch sein eigenes Gehäuse :)

von M.N. (Gast)


Lesenswert?

Holla die Waldfee!

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

1985 klingt schon realistischer, danke :) Hatte echt Probleme, den 
Datecode zu lesen

von Christoph Z. (rayelec)


Lesenswert?

definitiv KW22/1985

ST stellt da noch eine Zahl vor den Datecode . Ist wohl heute noch so - 
warum auch immer.

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Waldfee schrieb:
> uuralten Steuerung,

DB siehe z.B.http://www.datasheetspdf.com/datasheet/hcf4016be.html
Manches wurde auch modernisiert? Was meint der Maschinenhersteller?

von Werktätiger (Gast)


Lesenswert?

Waldfee schrieb:

>  aber 1958?
> Gab es da DIPs schon?

DIP's wurden 1965 von Fairchild eingeführt:
http://www.computerhistory.org/semiconductor/timeline/1965-Package.html

Gruß,

von Fleischpeitsche (Gast)


Lesenswert?

Werktätiger schrieb:
> DIP's wurden 1965 von Fairchild eingeführt

Herings-Dip von diversen Herstellern gibt es aber schon sehr viel 
länger!

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Werktätiger schrieb:
> DIP's wurden 1965 von Fairchild eingeführt:
 http://www.computerhistory.org/semiconductor/timeline/1965-Package.html

Das dort gezeigte billige Frit-Seal-Gehäuse wurde allerdings wesentlich 
später eingeführt, als man sich längst schon getraute die DIL-ICs in 
Kunststoffgehäuse einzubauen (DIP = Dual In Line Plastic).
Die frühen DIL-Keramikgehäuse waren aus weisser Aluminiumoxid-Keramik, 
der Chip befand sich in einem Hohlraum unter einem aufgelöteten 
Blechdeckel, und die vergoldeten Beinchen waren mit eimem Gold-Hartlot 
seitlich an dem Gehäuse befestigt.
Etwa wie bei diesem 
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_4004#/media/File:C4004_two_lines.jpg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.