Hallo, ich möchte im Betrieb zwischen verschiedenen Induktivitäten (z.b. 100µ 200µ 300µ) umschalten. Strom ist dreieckförmig < 10Apk und die Frequenz <100kHz. Man könnte natürlich einfach Relais nehmen und damit mehrere Spulen zu- bzw. wegschalten. Allerdings stellt sich hier die Frage ob Relais dazu geeignet sind? Ideen?
:
Verschoben durch User
Nick schrieb: > 200µ 300µ) umschalten. Strom ist dreieckförmig < 10Apk und die Frequenz Apk? Gibt es das, oder ist es schick immer neue Abkürzungen zu erfinden bei deren Erratung der Unsicherheitsfaktor zu Mißverständnissen und falschen Beantwortung der Frage führen kann. Fast schon eine rethorische Frage für eine falsche Antwort
Die Variometeridee ist nicht schlecht. Vermeidet Induktionsspitzen. Und ist wahrscheinlich mit einem Ferritkern zu verwirklichen
einheit schrieb: > Apk? Gibt es das, oder ist es schick immer neue Abkürzungen zu erfinden p steht für Pico, k für Kilo, A für Ampere Der TO wird schon wissen, was er meint https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten#SI-Pr.C3.A4fixe
Wolfgang schrieb: > p steht für Pico, k für Kilo, A für Ampere So ein Blödsinn, seit wann werden die NACHgestellt? Heissen sie deswegen Präfixe? Wenn man kein Latein versteht, ist es kein Wunder, wenn man auch nicht Englisch kann: Peak ist das englische Wort für Spitze - und das wird wirklich nach- und tiefergestellt. Stell dir vor, es gibt das sogar kombiniert, z.B. mVss. Aber das dürfte dich jetzt endgültig überfordern. Georg
Hallo Georg,
Vss dürften wohl viele aus diesem Forum kennen, ebenso
> z.B. mVss.
Apk ist doch recht ungewöhnlich!
Gruß
Dirk
Hp M. schrieb: > Evtl an Stelle der Schalter ein Variometer verwenden. War das nicht ein Anzeigeinstrument im Flugzeug? Wie kann mann das hier einsetzen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Variometer_%28Begriffskl%C3%A4rung%29 "Variometer bezeichnet: ein Abstimmgerät in der Nachrichtentechnik, siehe Spule (Elektrotechnik)#Variometer ein Messgerät in der Luftfahrt bzw. Aeronautik, der Steigmesser bzw. das Variometer (kurz auch Vario)" Für Kurzwellenantennen benutzt man "Rollspulen"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.