Hallo, ich möchte einen billigen chinesischen kapazitiven Berührungssensor mit größerer Berührungsfläche nachbauen. Dafür will ich aber keinen AVR sondern wenn möglich ein fertigen IC verwenden. Ich denke es wurde ein Operationsverstärker verbaut? Kann mir jemand einen Tipp geben wie die Schaltung funktioniert und um welchen OP es sich dabei handeln könnte? Danke!
Tim M. schrieb: > Ich denke es wurde ein > Operationsverstärker verbaut? Hallo Tim, unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein kleiner uC (PIC10, AtTiny 5/10) wobei das Chip-Marking dazu nicht passt. Wie Touch-Sensoren funtionieren ist im Internet üblicherweise beschrieben, musst Du Google bemühen. rgds
Was bitte ist eine spl7-Datei und womit soll ich diese öffnen?
??? schrieb: > http://mkpochtoi.ru/TTP223_cap_sensor.pdf Der Architektur nach ein PIC10F oder AtTiny. rgds
Nettes IC. G**gle findet das Datenblatt sofort, die Bucht ist voll mit fertigen Boards für kleines Geld. Bei Ali findet man das IC in 50er VPEs...
6a66 schrieb: > Der Architektur nach ein PIC10F oder AtTiny. Der asymmetrische und schwache Ausgang (8/-4 mA) spricht nicht für nen Tiny. PIC kenn ich nicht gut genug um was zu sagen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.