Hallo ! Ich brauche eine Methode, einen heranrückenden Spannungseinbruch auf einer 5V Versorgung schnell genug zu erkennen. Aus den 5V werden weitere Versorgungen (1-1,5V) abgeleitet, die einen DSP betreiben. Die von mir ausgedachte Schaltung habe ich im Labor getestet: Sie spricht an, wenn die 5V um den Betrag der Dioden-Flußspannung absinken. Dadurch wird das Signal FAIL ausgelöst. Aber halt Laborbedingungen... Kann man das so machen oder ist das totaler Mist ? Falls letzteres zutrifft, bitte mich nicht in der Luft zerreißen sondern bessere Vorschläge - Danke! LG, michael
Deine Schaltung sieht schon ziemlich komplex aus, aber wenn Du sie positiv getestet hast dann ist es doch okay! Die Idee mit der Diode und dem Kondensator ist auf jeden Fall der richige Weg. Die Frage ist was für dich Spannungseinbruch bedeutet und ob nur ein bestimmter Pegel auslösen soll oder auch kleinste Peaks? Dann wäre noch interessant welche Hardware vorhanden ist (z.B. µC, ADC)? Ich habe so ähnlich Probleme bis jetzt immer mit der Kombination aus Diode+Kondensator und dem Komparator im µC gelöst. Der Komparator hat dann einen Interrupt ausgelöst, welcher dann ein Ereignis auslöste.
http://www.digikey.com/product-detail/en/BD48K42G-TL/BD48K42G-TLCT-ND/3693393 oder vergleichbare sind sehr praktisch und sparen Platz :-)
Deine Schaltung zweifle ich an. Zumindest den Diagrammverlauf. 5Vout sinkt schneller als 5V, das ist ja wohl nicht so ganz korrekt. Die Schaltung ist auch nicht der Hit. Sie verbraucht für das Fail-Signal aus den 5Vout Strom und somit Ladung. Was soll das denn?
Hallo, wie schon gezeigt, gibt es für paar 10 Cent fertige IC, die unterden Bezeichnungen "Watchdog" oder "Supervisor" bekannt sind. Hier findest du hunderte Varianten: http://www.digikey.com/product-search/en/integrated-circuits-ics/pmic-supervisors/2556197 Gruß Öletronika
Michael W. schrieb: > schnell genug zu erkennen. Schnell und hochohmig mit 2,2 MOhm? Das wird eher gemächlich. Frage ist auch wozu die Auswertung gebraucht wird und ab wann Fehler hinten auftreten, die man rechtzeitig erkennen muß bevor das Zeitfenster vorbei ist und die Spannung im Keller ist oder Deine SCHaltung Fehlfunktionen macht...
es muss nicht wirklich schnell sein, ms-Bereich... Da nehme ich so einen Supervisor - ist ja einfacher als ich dachte. Wusste nicht, dass es da so ein Überangebot gibt ... Danke ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.