Hallo zusammen. Kann jemenand mir sagen, was ist aktiv bzw passiv Verpolmosfet? In welche Fall werden passiv bzw aktiv Verpolschutz angewendet?
Ein Passiver Verpolschutz (ich denke, das meinst Du) ist eine Diode in Serie zur Schaltung. Ist die Polarität in Ordnung, leitet die Diode, wenn die Polarität verdreht ist, sperrt sie. Eine zweite passive Variante ist eine Diode, die antiparallel über der Schaltung liegt. An der Einspeisung befindet sich eine Schmelzsicherung in Serie. Wird die Spannung verpolt, leitet die Diode und die Sicherung brennt durch. Ein Aktiver Verpolschutz ist ein MOSFET (hier P-Kanal), der in der Plusleitung liegt, mit Drain zur Einspeisung und mit Source zur Schaltung. Das Gate wird an Masse geschaltet. Vorteil der aktiven Variante ist, dass im durchgeschalteten Zustand kaum ein Spannungsabfall über dem Schutzelement entsteht. Über der Diode fällt eine vom Strom abhängige Spannung von 0.3 (Schottky-Diode) bzw. 0.6...1.2V (Si-Diode) ab, was einen Leistungsverlust darstellt. Je nach Stromaufnahme der zu schützenden Schaltung entscheidet man sich für die passive oder aktive Variante, wobei die zweite passive Variante auch kaum Spannungsabfall (nur über der Sicherung) hat, im Fehlerfall aber die Sicherung ersetzt werden muss.
Piston T. schrieb: > Verpolmosfet Woher hast du diesen Begriff? > In welche Fall werden passiv bzw aktiv Verpolschutz angewendet? Warum fragst du? Was ist deine Aufgabe? Siehe auch: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/39-Verpolschutz
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.