Hallo, ich besitze zwei E-Mail-Accounts. Einen bei GMX, den anderen bei google. hierbei ist mir aufgefallen dass ich bei GMX gut und gerne 10 Spam-Mails je Tag bekomme, bei google hingegen garnichts! Mein Arbeitskollege meint nun, dass das an google liegt. im Gegensatz zu GMX hat google anscheinend einen viel besseren Spam-Filter. Ich weiß nun nicht ob das wirklich so ist, daher würde mich mal interessieren ob hier jemand etwas genaueres weiß? stimmt das oder ist meine google-Adresse einfach noch nicht in einer spamliste gelandet? Bekommt ihr auf euren google-account Spam? [ironie] zum überprüfen: meine Mailadresse ist Ha.......... :-))) [/ironie]
Bei google bekomme ich auch erheblich weniger Spam. Das hängt aber auch wohl damit zusammen, dass mein GMX Account gut 15 Jahre alt ist und als meine Mail-Adresse eigentlich überall gmx angebe. Umso mehr du deine E-Mail Adresse angibst (sei es Foren, Dienstleister etc.) umso mehr wird sie auch für dritte verfügbar gemacht.
Ich habe gleiche Erfahrung gemacht. Ich nutze nun schon einige Jahre gmail oder besser gesagt noch zu Zeiten von googlemail. Spam hatte ich bisher nahezu keine, in der letzten Zeit bekomme ich aber mehr Spams in meinem Spam-Ordner, nicht im Eingangsordner! Und die im Spam-Ordner liegen, gehören auch eindeutig da rein. Keine Ahnung, wie die auf meine Mail kommen, nachforschen durch anklicken unterlasse ich bei den Betreffs lieber ;) Aber wie gesagt, im vergleich zu GMX, web . de und dergleichen hatte ich bisher über Jahre absolute Ruhe.
Ich habe bei web.de und bei gmx.net je eine E-Mail Adresse. Bei gmx kein Spam und bei web jede Menge. Ich meine, es ist nur eine Einstellungssache.
Dirk J. schrieb: > Ich habe bei web.de und bei gmx.net je eine E-Mail Adresse. Bei gmx kein > Spam und bei web jede Menge. Ich meine, es ist nur eine > Einstellungssache. Wobei GMX und web,de zum gleichen Unternehmen gehören. ich meine sogar dass es die selben Servers sind, nur das FrontEnd ist im Design anders...
Klick mal bei deinem Gmail an der linken Seite auf den Spam-Ordner, da siehst was so gefiltert wird. Bei mir übrigens hauptsächlich paypal-fishing
Denke auch das es an den SPAMFilter von Google liegt klar die bekommen solche massen an SPAM das die das wahrscheinlich sehr gut filtern können, außerdem verlangt Google bei massen Sendungen bestimmte Richtlinien. https://support.google.com/mail/answer/81126 und noch einigen anderen Quatsch für Massenmails denke das macht kein SPAM verschicker, ich hab mir da schon mal für nen Forum die zähne dran ausgebissen habs dann aber gelassen und einfach gmail Adressen im Forum gesperrt des war einfacher ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.