Forum: PC Hard- und Software günstiges Keyboard mit Mausersatz


von Stumpel (Gast)


Lesenswert?

Gibt's da was halbwegs brauchbares (kein Schrott) so wie dieses

http://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Keyboard-deutsches-Tastaturlayout/dp/B00EIMEAYS

nur halt nicht so extrem teuer?

Hat jemand so was?

Ab und an würde ich vorm Einschlafen gerne vom Bett aus noch was am 
Rechner machen und da stört die Maus doch immer wieder.

;)

von ./. (Gast)


Lesenswert?

IBM Spacesaver Keyboard mit Nuppel...

Hat halt ein Kabel dran. Aber eben auch den roten Nuppel.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Beim lesen der Bewertungen stößt man auf:

http://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Tastatur-deutsches-Tastaturlayout/dp/B005G16098/ref=cm_cr_pr_sims_t/277-6602290-6727632

Mit passenden Suchbegriffen funktioniert das sicherlich auch. Dann kann 
man gezielt nach Erfahrungen fragen.


Die Kombination des Computerschreibtisches mit dem hier:

http://www.isko-koch.de/produkte/betten/stehbett.33.html

erspart den Kauf eines neuen Eingabegerätes.  :)

von Brater (Gast)


Lesenswert?

Das K400 Teil ist top. Einzig das Layout ist unten rechts etwas 
gestaucht. Aber für kleinere Arbeiten reicht es völlig.
Hatte vorher vom Chinesen so etwas ähnliches wie das K400 in klein. Geht 
- aber nur für den Notfall. Außerdem waren die Akkus immer extrem 
schnell leer gesaugt.

Schmartphone als Fernsteuerung?

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?


von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Stumpel schrieb:
> da stört die Maus doch immer wieder.

Dann nimm doch einen Trackball.

mhh schrieb:
> Beim lesen der Bewertungen stößt man auf:
>
> 
http://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Tastatur-deutsches-Tastaturlayout/dp/B005G16098/ref=cm_cr_pr_sims_t/277-6602290-6727632

Logitech baut erstklassige Mäuse, aber ich habe noch keine einzige 
brauchbare Tastatur von denen in der Hand gehabt. Entweder klapprig oder 
mit gewöhnungsbedürftigem Layout. Oft auch beides.

von 键盘男​恋人 (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Logitech baut erstklassige Mäuse, aber ich habe noch keine einzige
> brauchbare Tastatur von denen in der Hand gehabt.

Das mit den anständigen Tastature ist Cherry

von Stumpel (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten bis hierhin.

./. (Gast) schrieb:
> IBM Spacesaver Keyboard mit Nuppel...
> Hat halt ein Kabel dran. Aber eben auch den roten Nuppel.

Hmm .. kenne ich nicht, hört sich aber schon älter an und damit nicht 
mehr so einfach beschaffbar. Es sollte schon was neueres sein und vor 
allem  einfach beschaffbar, also nicht nur bei der "Amazonen-Dirne" oder 
als China-Direktimport käuflich sein. (kaufe bei beiden nicht ein)

mhh (Gast) schrieb:
> Beim lesen der Bewertungen stößt man auf:
> http://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Tastatur-de...

Ja, auf die Logitech K400 bin ich ebenfalls gestoßen. Der Preis ist 
attraktiv. Was mir auch gefällt ist das Touchpad rechts NEBEN den Tasten 
und nicht wie bei manchen Tastaturen a' la Notebook UNTER den Tasten. 
Das ist schon mal sehr gut! Beschaffbarkeit ist ebenfalls einfach. Was 
ich gerne hätte ist eine integrierte Handauflage zum Abstützen. Das hat 
meine derzeitige Logitech Tastatur und daran habe ich mich sooo gewöhnt. 
Nur meine hat halt auf der rechten Seite den 10er Nummernblock. Wenn an 
der Stelle statt dessen ein Touchfeld wäre .. Das wär's!! ;)

Aber ansonsten ist die K400 schon mal vorgemerkt.

Wireless bräuchte ich nicht unbedingt, stört mich aber auch nicht 
(solange es verschlüsselt sendet und meine Nachbarn nicht mit 
protokollieren können, was ich so langweiliges tippe, ist alles in 
Ordnung).

Brater (Gast) schrieb:

> Das K400 Teil ist top.

That sounds good. ;)

> Einzig das Layout ist unten rechts etwas
> gestaucht. Aber für kleinere Arbeiten reicht es völlig.
> Hatte vorher vom Chinesen so etwas ähnliches wie das K400 in klein.

> Geht - aber nur für den Notfall. Außerdem waren die Akkus immer extrem
> schnell leer gesaugt.

That sounds äh bad. ;)

> Schmartphone als Fernsteuerung?

Hab ich nicht bzw. mein "Smartphone" ist eher ein Daumenkino (Nokia C3).

Tablett wäre noch denkbar, aber ich will nicht nur surfen, sondern auch 
flott schreiben, Tech. ebooks lesen, in der IDE "herumhantieren" usw. 
Ein Billigtablett wird das vielleicht nicht so leisten können und ein 
IPad ist mir zu äh "modern" (im Preis). :))

Lothar S. (loeti) schrieb:
>http://www.pollin.de/shop/dt/Nzk0ODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Tastaturen/Funktastatur_HAMA_Uzzano_53815.html

"Funktastatur HAMA Uzzano 53815"

Ist mir bei Pollin schon aufgefallen. Wirkt etwas klobig. Müsste ich in 
der Hand halten, um die Haptik zu erkunden. Weiß nicht so recht.

Icke ®. (49636b65) schrieb:
> Dann nimm doch einen Trackball.

Könnte ich mir schon vorstellen, müsste aber fest in der Tastatur 
integriert sein. Sonst kann ich auch beim Gespann Tastatur+Maus bleiben. 
Die Hände sollen ja beide auf der Tastatur bleiben.

(und Notebook ist zu schwer, zu heiß, zu ungemütlich)

Was mir weiter untergekommen ist:

http://www.pollin.de/shop/dt/NTQwODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Tastaturen/USB_Tastatur_mit_Mausfunktion_DAYCOM_WK_285M_IP68.html

Hat aber ein sau blödes Layout mit der ENTF Taste links unten. Will ich 
nich!

Was auch ganz gut aussieht (auf den ersten Blick) ist die Perixx 
PeriBoard-513
http://www.amazon.de/dp/B0040GBFTU

Allerdings liest sich da eine der Bewertungen gar nicht gut

Zitat

" Das Touchpad arbeitet sehr präzise. Die Tastatur ist hakelig. Die 
Schreibgeräusche sind zu laut. Bei Berührung eines Nachbarbuchstaben 
wird dieser auch geschrieben. In einem solchen Fall ist die Tastatur 
sehr sensibel. Der betreffende Buchstabe muss bis zum Anschlag gedrückt 
werden, aber die berührten Nachbarbuchstaben werden sofort geschrieben. 
"

Wegen mir kann der Tastenanschlag auch laut sein, aber das 
Tasten-Andruckverhalten muss stimmen und das scheint hier nicht der Fall 
(Frage wäre dann, sind sie anderen wirklich besser??? ; hier braucht es 
wieder persönliche Erfahrung, was die Beurteilung aus der Ferne 
schwierig macht und Zalando-Verhalten (lustiges Auswahlbestellen mit 
Retourengarantie) ist nicht so mein Ding).

Werde erst mal weiter suchen. Mich wundert, dass die Auswahl in diesem 
Bereich doch überschaubar scheint. Ich denke ein Touchpad wird 
heutzutage im Zeitalter der "Schiebe-Smartphones" eher im allgemeinen 
Gebrauch sein als der Zehnerblock von Anno 1980. Aber vielleicht liege 
ich da auch falsch.

Mal weiter sehen ..

von hauspapa (Gast)


Lesenswert?


von Lukey S. (lukey3332)


Lesenswert?

Das "Compact-Keyboard G84-4400" von Cherry kann ich nur empfehlen. Ist 
zwar ziemlich Laut und hat ein leicht verändertes Layout(Wo sonst ne 
Ctrl taste ist, ist hier ne "Fn" Taste, die Windows Taste fehlt.) aber 
das Schreibgefühl ist extrem Geil. Leider ist sie auch ziemlich Teuer 
aber dafür bekommt man was richtig Solides.

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Dann nimm doch einen Trackball.

Habe auch mal gedacht, Trackball wäre gut. Seit ich den M570 habe, weiß 
ich es besser. Lieber eine ordentliche Maus, wie hier Logitech M705. Die 
Verschleißfestigkeit der Taster läßt jedoch zu wünschen übrig, obwohl 
das Teil um 40€ gekostet hat und kaum 2 J. alt ist.

Bei Logitech drahtlos mit Unifying sind Tastatur, Maus, Trackball usw. 
(je separat gekauft) über einen einzigen Empfänger kombinierbar. Jedoch 
ist der Empfänger nicht wechselweise an mehreren Rechnern zu gebrauchen. 
Er kann ca. 45 Mal umgesteckt werden und läuft danach nur noch auf dem 
Rechner, an dem er zuletzt eingesteckt war.

von Won K. (Firma: Outside the Asylum) (the_sane)


Lesenswert?

Gute Trackballs wie der Logitech Trackman Marble sind leider 
ausgestorben.
Ich hoffe da kommt mal wieder was brauchbares.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer V. schrieb:
> Er kann ca. 45 Mal umgesteckt werden und läuft danach nur noch auf dem
> Rechner, an dem er zuletzt eingesteckt war.

Was ist das für ein Murks?

von Won K. (Firma: Outside the Asylum) (the_sane)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Rainer V. schrieb:
>> Er kann ca. 45 Mal umgesteckt werden und läuft danach nur noch auf dem
>> Rechner, an dem er zuletzt eingesteckt war.
>
> Was ist das für ein Murks?

Das kann ich zumindest mit der k400 nicht nachvollziehen, die dürfte 
jetzt schon um die 100 Rechner gesehen haben und läuft immernoch an 
jedem.

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Logitech-Anleitung, "Einschränkungen beim Pairing von Geräten":
Für einige Unifying-Geräte gelten evtl. Einschränkungen bei der Anzahl 
ihrer Verbindungen (Pairing) mit einem Unifying-Empfänger. Obwohl die 
Anzahl mögl.weise unterschiedlich ist, ist die Mindestanzahl 45.

Das läßt vermuten, daß es auch eine Höchstanzahl gibt. Evtl. gilt das 
eher nur im Fall, daß mehrere Geräte über nur 1 Empfänger mittels einer 
spez. Unifying-Software kombiniert werden. Diese Software ist ja bei nur 
1 Gerät am mitgelieferten Empfänger nicht notwendig, soweit ich mich 
erinnere. Probleme wg. eingeschränkter Verwendbarkeit auch hier:
http://www.gutefrage.net/frage/mit-dem-unifying-empfaenger-auf-mehreren-pcs-arbeiten
http://www.hardwareluxx.de/community/f51/logitech-k400-tastatur-und-2-unifying-empfaenger-990065.html
http://www.gutefrage.net/frage/logitech-m325-an-zwei-adaptern

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.