Hallo zusammen, möchte ein PWM-Signal mit einem Tiefpassfilter in ein analog-Signal überführen einschließlich eines Operationsverstärkers, um den Tiefpass "belasten" zu können. Das Problem ist nun, dass das PWM-Signal mittels zweier Transistoren erzeugt wird, d.h. wenn 0 V anliegen, ist der in der Plus-Zuleitung sitzende Transistor getrennt, aber auch trennt der zweite Transistor die Verbindung zur Masse. Dies ist durch eine umgebende Schaltung vorgegeben und kann leider nicht geändert werden. Durch diese Trennung der Massezuleitung funktioniert der Tiefpass nicht mehr richtig. Hat jemand eine Idee? Grüße Chris
Hi, kannst du bitte eine Skizze von deiner Schaltung posten. Gruß Tobias
Hier der Schaltplan. Der linke MYSW trennt jedesmal die Verbindung zur Masse, wenn das PWM-Signal auf "Low" steht.
Christian H. schrieb: > Hat jemand eine Idee? Schaltplan wäre günstig. Wird durch die Plus-Leitung und die Masse, von der du sprichst, auch der OPV versorgt? Wenn ja: Dem OPV eine separate Versorgung gönnen, die von der PWM unabhängig ist.
Ja leider. Seperate Versorgung ist leider nciht möglich. Ist im Schaltplan zwar drinnen, in Wirklichkeit muss aber das geglättete PWM-Signal den OPV versorgen.
Den Schaltplan bitte nicht 100% genau nehmen, wollte damit nur die Problematik mit der getrennten Masse verdeutlichen.
Christian H. schrieb: > Hier der Schaltplan. Der linke MYSW trennt jedesmal die Verbindung > zur > Masse, wenn das PWM-Signal auf "Low" steht. Da muss es irgendwo noch einen Pulldown geben oder dein System floatet.
Wegen dem OPV: Dessen Minus hat auch nicht immer Kontakt zur Masse, wird auch durch den zweiten Transistor gekappt bei PWM = Low.
Christian H. schrieb: > Ist im > Schaltplan zwar drinnen, in Wirklichkeit muss aber das geglättete > PWM-Signal den OPV versorgen. Das wird nicht funktionieren, das ist ein Henne-Ei-Problem. Der OPV soll seine eigene Versorgung erzeugen? Wie soll das generell funktionieren? Denk mal drüber nach, das kann nie funktionieren.
Problem ist, dass wenn PWM = Low, die Zuleitung zu R1 auf Masse gelegt werden müsste. Kann sie aber nicht, weil der besagte Transisitor in dieser Zeit nicht durchschaltet.
Das mit der OPV-Versorgung könnte man vielleicht auch anders Lösen, bitte daran nicht festklammern. Mein eigentliches Problem ist die Masse bei PWM = Low.
Hey, Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann setzt doch einfach nen Widerstand gegen Masse (Pulldown) parallel zu deinem TP-Filter (hinter der Diode). Gruß
Genau das ist mein Problem: Aufgrund des zu dieser Zeit nicht schaltenden Transistors komm ich an die Masse "nicht ran". Schaltung soll in eine Modellbahn-Lok eingebaut werden, das PWM-Signal wird aber weit entfernt in der Gleiszuleitung generiert und da sitzen die beiden Transistoren... eben auch der, der die Massezuleitung kappt.
D.h. wie generiere ich aus der PWM-Spannung eine belastbare Konstantspannung?
Ohne Bezugspotential garnicht. Damit ein Strom fließen kann brauchst du nunmal zwei Potentiale mit unterschiedlichem "Niveau".
Christian H. schrieb: > Aufgrund des zu dieser Zeit nicht > schaltenden Transistors komm ich an die Masse "nicht ran". Du brauchst aber eine "Masse" bzw. ein definiertes Potential sonst hast du eine schwebende Leitwertmatrix und die hat unendlich viele Lösungen, d.h. für dein Vorhaben musst du dir ein entsprechendes Potential schaffen. Wie war das denn vorher gelöst? Vielleicht kannst du dir da was ab schaun.
Lutz H. schrieb: > parrallel zu R1 und C1 einen Widerstand 100k oder 1Meg, Er schrieb was von "belastbar" :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.