Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Vergleichstyp für KBL408 und C5071 (bei R*?)


von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach 2 Bauteilen, am liebsten bestellbar beim 
großen R*...

a) Brückengleichrichter KBL 408
b) NPN-Transistor C5071

Bei beiden spuckte mir die Suche bei R* nichts aus :-(

Alternativ: Was sind die wichtigsten Parameter, nach denen ich 
vergleichen sollte?

Grüße
Markus

von Udo N. (weinbauer73)


Lesenswert?

Beim Gleichrichter sollte der KBU408 gehen.

von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Huch, das ging ja schnell :-)

Danke und Grüße!
Markus

von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Upps, grade mal gekuckt: Der kann nur 70V ab
Ich hatte vergessen, zu schreiben, daß ich einen für 230V brauche...

Grüße
Markus

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Den 2SC5071 gäbe es zumindest bei Digikey:

http://www.digikey.com/product-detail/en/2SC5071/2SC5071-ND/3661816

Ggf. ja bei einer Sammelbestellung dranhängen.

p.s.: Den KBL408 gibt's da auch:

http://www.digikey.com/product-detail/en/KBL408-G/KBL408-G-ND/3300031

: Bearbeitet durch Moderator
von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Udo N. schrieb:
> Beim Gleichrichter sollte der KBU408 gehen.

MarkusW schrieb:
> Upps, grade mal gekuckt: Der kann nur 70V ab

Wer sagt das?
Die wichtige Info steckt in der "8". Das sagt aus, dass das Teil 800V DC 
sperren kann.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

MarkusW schrieb:
> b) NPN-Transistor C5071

BUV48A

von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Sorry, mein Fehler: Ich hatte "KBU408" im Suchfeld bei Reichelt 
eingegeben und es zeigte mir ein Treffer an, bei dem 70V steht. Beim 
Aufrufen des Artikels steht dann da aber FBU4B...

Grüße
Markus

von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Hallo Hinz ;-)

Der sieht gut aus!
Bei Reichelt steht 450V und 15A, aber nur 150W ?!?
Oder lese ich das falsch? Ich brauche ja für jede Halbwelle einen, also 
würden die dann zusammen 300W liefern (die Lampe braucht 250W)?
Ich weiss, dumme Frage, aber ich mache das leider nur hobbymäßig und 
habe deshalb nur gefährliches Halbwissen...

Grüße
Markus

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

MarkusW schrieb:
> Huch, das ging ja schnell :-)

Ja, innerhalb einer Halbwelle.
;-)

MfG Paul

von Udo N. (weinbauer73)


Lesenswert?

Früher hatte Reichelt die KBU-Reihe (Datenblätter gibts wohl noch bei 
Reichelt). Aktuell wäre es ein FBU4K.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

MarkusW schrieb:

> Bei Reichelt steht 450V und 15A, aber nur 150W ?!?

Der 2SC5071 ist mit 100 W angegeben.

Aber solche Leistungen musst du dann auch erstmal wegkühlen können …

von MarkusW (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank allen!!!

Dann bestelle ich mal beim großen R* :-)

@Jörg Wunsch: Da ist original auch ein großer KK drauf. Habe aber auch 
Platinen hier, auf denen nur ein kleiner Winkel aufgeschraubt ist - dann 
ist mir schon klar, warum die manchmal aufgeben...

Der Thread kann dann geschlossen werden

Grüße
Markus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.