Hallo, folgender Fehler ist mir aufgefallen bei MPLABX version 3.x Im Quelltext steht: MPFSInit(); // Für Web server Nach dem speichern und erneuten Öffnen steht dann da: MPFSInit(); // FÃr Web server Bein nächstenm speichern: MPFSInit(); // Für Web server Es werden also die deutschen Umlaute (hier ü) durch irgendwelche Sonderzeichen automatisch bei jedem speichern ersetzt. Das bläht mein Quellcode richtig auf und sieht unschöna aus ? Extremfall: if ((data>=1) && (data<=6)) page = data; // Wenn Taste 1...6 gedrÃÃâ↚¬Å¡Ãƒâ€šÃ‚¼ckt wurde Kennt jemand den Effekt ?
Wenn das die aktuelle Version ist: Bugreport an den Hersteller schicken oder US-Tastatur kaufen.
Gewöhne dir die Umlaute einfach ab. So was gibt nur Ärger und nicht nur bei MPLABX. Sonderzeichen und Leerzeichen ect. in Dateinamen und Pfaden am besten auch... Die ANDEREN haben das nun mal nicht vorgesehen ...
>Gewöhne dir die Umlaute einfach ab. So was gibt nur Ärger und nicht nur
Das heißt abder dann Aerger :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.