Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Samsung LE37B679


von Dirk D. (guggug)



Lesenswert?

Hallo Gemeinde.

Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben.

Ich habe obiges Gerät, mit Netzteil Platine BN44-00288

Der Fernseher verhält sich seit längerem wie folgt.
Rote LED blinkt, StartSound wird abgespielt, Bild bleibt dunkel,
und das passiert so alle 15 Sekunden wie in einer Schleife.
Bis vor kurzem musste man ihn nur paar Minuten so laufen lassen, dann 
kam Bild und Ton. Die Zeit, bis er ein Bild zeigte wurde von Woche zu 
Woche länger.

Jetzt startet er gar nicht mehr und arbeitet immer oben geschilderte 
Schleife ab.

Bisher habe ich die Spannungen und Massen auf dem Stecker SMW200 
gemessen.
Die 12V, 5,3V, 5,2V (brechen beim Einschalten auf 2,4V zusammen) und die 
5V an Pin 27 sind vorhanden.

Am Pin 1 Power on/off stehen ständig 0,7V an.

Wenn ich die Fernbedienung betätige reagiert die rote LED mit blinken.
Weiter passiert nichts.

Ich habe sämtliche Dioden, Z-Dioden, Widerstände durchgemessen.
Ich habe alle Kondensatoren gemessen und bei mehr als 5% Abweichung 
getauscht.

Speziell für dieses NT habe ich keinen Schaltplan gefunden, aber einen 
fast identischen.
Die Bezeichnung ist BN44-00262A liegt bei Tanya und soll angeblich das 
Ersatzmodell sein.

Eventuell hat ja noch jemand von Euch einen heißen Tipp für mich.

Für Eure Mühe schon mal herzlichen Dank.
Grüße aus dem Schwabenland

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Dirk D. schrieb:
> Eventuell hat ja noch jemand von Euch einen heißen Tipp für mich.

Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen - es klingt ein wenig so, 
als würde der TV in dem Moment abbrechen, in dem er die 
Hintergrundbeleuchtung anschalten will.
Das könnte evtl. auf defekte Inverter hindeuten, das sind die Wandler 
für die Leuchtstoffröhren, deren Trafos da rechts im Bild zu sehen sind.
Wäre bei Sumsang jedenfalls nicht das erstemal.

von Dirk D. (guggug)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:

> Hintergrundbeleuchtung anschalten will.
> Das könnte evtl. auf defekte Inverter hindeuten, das sind die Wandler
> für die Leuchtstoffröhren, deren Trafos da rechts im Bild zu sehen sind.
> Wäre bei Sumsang jedenfalls nicht das erstemal.

Erst mal Danke für Deinen Tip.

Nach dem Abspielen der Musik sehe ich durch die Löcher im Rückblech die 
Beleuchtung hell angehen, nach ca. 1 Sekunde wird sie gefühlt um die 
Hälfte schwächer. Danach geht die HG Beleuchtung nach ca. 15 Sekunden 
aus und das Spiel beginnt von vorne.

Was ich aber eben (Die Kids sind im Bett und es herrscht Stille im Haus) 
auch noch bemerkt habe. Sobald die HG Beleuchtung an geht summen die 
beiden Trafos recht ordentlich..

Grüße aus dem Süden

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Dirk D. schrieb:
> Sobald die HG Beleuchtung an geht summen die
> beiden Trafos recht ordentlich.

Es könnte also sein, das die Inverter zu viel Strom ziehen und deswegen 
eine Sicherheitsschaltung anspringt. Studier mal die Schaltung drumherum 
( ich habe den Plan nicht geladen) und such einen Messpunkt für die 
Inverterspannung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.