Hallo, kann mir jemand sagen wie sich das bei PC Gehäusen eigentlich mit der Schutzklasse nach VDE (EN) verhält? Das ist ja ein komplettes Metallgehäuse und müsste für Schutzklasse I entsprechend an jeder Wand individuell geerdet (Führung zu einem Sternpunkt) werden. Mechanische Verbindungen zählen ja nicht. Klasse II ist es definitiv auch nicht, auch wenn das Netzteil nett gekapselt ist, denn dann dürfte es ja keinen Erdanschluss zum Netz haben, sondern nur eine Netzbuchse mit 2 Anschlüssen. Aber von doppeler Isolierung ist bei den üblichen PC Netzteilen auch nichts zu sehen. Danke! Andy
:
Bearbeitet durch User
Ganz einfach: Das Netzteil ist Schutzklasse 1 Gehäuse mit Schutzleiter verbunden und rundherum geschlossen Sekundärspannung auch mit Schutzleiter verbunden Damit ist sichergestellt daß aus dem Netzteil keine gefährliche Spannung austreten kann, nicht direkt wenn sich ein Draht löst, nicht indirekt über die Ausgangsspannungen Der Rest vom PC arbeitet dann mit Kleinspannung und hat nur eine Funktionserdung um Störausstrahlung zu vermindern
Andy H. schrieb: > Das ist ja ein komplettes Metallgehäuse und müsste für Schutzklasse I > entsprechend an jeder Wand individuell geerdet (Führung zu einem > Sternpunkt) werden. Mechanische Verbindungen zählen ja nicht. In dem älteren Fortron NT hier geht PE im Netzteil bedrahtet ans Netzteilgehäuse. Das Gehäuse besteht normalerweise nur aus 2 Teilen, da brauchts auch nicht so viele Drähte.
Andy H. schrieb: > ist es definitiv auch nicht, Ausnahmen bestätigen jede Regel. Grundsätzlich besteht aber in solchen SK2-Fällen die Gefahr, daß verschleppte Spannungen von anderen Geräten auf das Gehäuse übertragen werden könnten! Das wäre sehr ungesund für den User.
oszi40 schrieb: > Ausnahmen bestätigen jede Regel... Ich denke, er redet von PCs ohne Klappbildschirm. A-Freak schrieb: > Ganz einfach: ... So sehe ich das auch.
Bei den alten AT Netzteilen gab es diese Gehäuseerdung schon, da ein Netzschalter aus dem Netzteilgehäuse hinaus zum PC Gehäuse geführt wurde. die neueren ATX Netzteile haben diesen Schalter wenn überhaupt vorhanden integriert, deshalb ist keine Erdung des Gehäuses erforderlich. Bei beiden Netzeilen ist es so das der GND. auf PE Potential liegt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.