Ich verstärke ein Pizo-Plättchen mit einem Low-Offset Opamp. Damit ich das Signal später digital auswerten kann, ist das Pizo-Signal um die hälfte von VCC angehoben (http://www.ti.com/lit/an/sloa033a/sloa033a.pdf - Seite 3). Bei den Schutzdioden nach diesem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode#Schutzdioden_an_IC stellt sich mir die Frage, ob die vom Piezo erzeugten Spannungsspitzen nicht meine Versorgungsspannung versaut, wenn eine Diode nach VCC gelegt wird?
Dann hänge halt einen dicken C oder noch einen Lastwiderstand oder Varistor oder Surpressordiode an VCC, welche die Energie absorbieren können.
Ein dicker und ein "dünner" Kondensator, sehr nahe bei der Diode, sollten allzu viel Schmutz von der Versorgung fernhalten. Natürlich sollte man bei der zu kappenden Energie auf dem Teppich bleiben. Auf der anderen Seite ist das, was im Normalfall, aus einem Piezo kommt, ja nicht so schnell, dass das normale Eingangsfilter, nicht einen sinnvollen Kondensator einschließen kann. Im Gegenteil. Aufgrund des miesen Ausgangswiderstandes, von Piezos, - nahe einer Antenne - kann etwas "Konzentriertheit", an dieser Stelle, nicht schaden.
Die Schutzbeschaltung erfolgt durch die Vorwiderstände R1, R1 welche die Verstärkung nicht beeinflussen. Die Dioden D1 D2 sollen kapazitätsarme Typen mit kleinem Leckstrom sein. Die halbe Betriebsspannung pufferst du mit einem OP ab, an dessen Ausgang eine Suppressordiode hängt (Der Übersichtlichkeit halber nicht gezeichnet). Da die Informationen über Ladungen und Eckfrequenzen fehlen, habe ich für R 1 R2 einfach mal einen Wert eingetragen, der sicherlich noch zu optimieren wäre. Für sehr kleine Ladungen kann es sein, dass die Dioden stören. Ein Varistor an dieser Stelle ist übrigens keine gute Idee.
Manuel H. schrieb: > > stellt sich mir die Frage, ob die vom Piezo erzeugten Spannungsspitzen > nicht meine Versorgungsspannung versaut, wenn eine Diode nach VCC gelegt > wird? wenn Dir die Energie, die in einem kleinen Piezoplättchen (Kapazitätsabschätzung: 10-20nF ) drinnensteckt, Deine Versorgung (die mit einigen - vielen uF abgeblockt sein sollte) runinieren kann... dann hast Du ganz andere und grundlegendere Probleme.... Daher.... ausprobieren, messen, lernen und vor allem: selber Denken. Grüße MiWi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.