Forum: Offtopic Masse abgreifen Auto


von Guest (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Gibt es eine Klemme, die man an das Masseband im Auto (was vom Minuspol 
der Batterie auf die Karosserie geht) klemmen kann, um dort ca. 20A 
abzugreifen? Freilich soll das Masseband keinesfalls beschädigt werden.

Danke!

: Verschoben durch User
von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Ja!

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Am Auto gibt es unzählige Schrauben, wo man die Masse abnehmen kann.

von Soso (Gast)


Lesenswert?

Das sollte so ziemlich jedes Starthilfekabel hinbekommen. Dann aber 
besser an der Schraube mit der es an der Karossierie befestigt ist, die 
Klemmen sind doch sehr stark und auch wenn das Masseband ja ziemlich 
stabil ist, ist es trotzdem nicht die feine Art da dran zu gehen...

von Praktiker (Gast)


Lesenswert?

Hallo

mach mal eine Bildersuche mit den Begriff "Erdungsklemme".
Irgendwas passendes oder mir wenig Aufwand passend zu machendes wird 
schon dabei sein.

Wohin möchtest du denn die Masse haben?
Wie gut muß es aussehen?
Welche Werkzeuge stehen dir zur Verfügung?
Dementsprechen kannst du auch die Masse woanders abgreifen.
Allerdings ist es selbst bei älteren Autos schwierig ohne irgendwelche 
Verkleidungen zu entfernen im Innenraum einen zugänglichen und 
belastbaren Masseanschluss zu finden.
Sehr streng genommen darf man wohl nichts am Auto verändern...
Aber man darf auch nicht 2 Uhr Nachts bei unbelebter und gut einsehbarer 
Dorfstraße die rote Fußgängerampel Missachten, also.. ;-)

Praktiker

von Da D. (dieter)


Lesenswert?

Praktiker schrieb:
> Sehr streng genommen darf man wohl nichts am Auto verändern...

Wer sagt das? Das ist doch unsinn. Du darfst am Auto alles verändern, 
was nicht die Sicherheit oder Emmissionen verschlechtern. Oder eine der 
Eigenschaften im Fahrzeugschein verändern.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Am Auto gibt es unzählige Schrauben, wo man die Masse abnehmen kann.

So eine Schraube habe ich gefunden und dort mein Kabel angehängt. Die 
Spannung ist bereits bei 4A auf ca 9V eingebrochen. (Batterie selber hat 
14V gehabt)

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Guest schrieb:
> So eine Schraube habe ich gefunden und dort mein Kabel angehängt. Die
> Spannung ist bereits bei 4A auf ca 9V eingebrochen. (Batterie selber hat
> 14V gehabt)

Dann ist das wohl die falsche Schraube...

Aber am Motorblock gibt es doch bestimmt schöne blanke Stellen, an die 
Du gehen kannst!?

Gruß Dietrich

von Selbsternannter Weltverbesserer (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Guest schrieb:
> So eine Schraube habe ich gefunden und dort mein Kabel angehängt. Die
> Spannung ist bereits bei 4A auf ca 9V eingebrochen. (Batterie selber hat
> 14V gehabt)

vielleicht lag es an der Zuleitung :-P

Mit freundlichen Grüßen
Selbsternannter Weltverbesserer

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Guest schrieb:
> Karl schrieb:
>> Am Auto gibt es unzählige Schrauben, wo man die Masse abnehmen kann.
>
> So eine Schraube habe ich gefunden und dort mein Kabel angehängt. Die
> Spannung ist bereits bei 4A auf ca 9V eingebrochen. (Batterie selber hat
> 14V gehabt)

Hast du die 9V an der Last gemessen?


Mess doch mal die Spannung zwischen der Schraube und dem Masse-pol der 
Batterie, dann weist du für wie viel Spannungsabfall die Verbindung der 
Schraube zur Masse zuständig ist.

Das gemessene ziehst du dann von 5V (14V - 9V) ab, dann weist du was an 
deiner Zuleitung hängenbleibt.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Guest schrieb:
> So eine Schraube habe ich gefunden und dort mein Kabel angehängt. Die
> Spannung ist bereits bei 4A auf ca 9V eingebrochen.

Bloss weil man es nicht richtig macht, muss man doch noch lange nicht 
direkt an die Masseleitung gehen.

Im Auto fliessen an dutzenden Stellen deutlich mehr als 4A über 
Massepunkte zurück zur Batterie ohne so einen Spannunsabfall.

Entweder lag dein Spannungsabfall an der Plus-Leitung, oder dein 
Masseschraube war keine Masseschraube, oder sie ist so alt und 
korrodiert daß dein Auto sowieso ein Masseproblem hat das behoben werden 
sollte.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Für 20A solltest du ein Kabel mit mindestens 4mm² Querschnitt nehmen, 
wenn man mal 6A/mm² ansetzt, ein in der KfZ Technik üblicher Wert. Alles 
dünnere gibt nun mal einen höheren Widerstand und führt zu übermässigem 
Spannungsabfall. Wenns lang wird, sind auch 6mm² gar nicht so dumm.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.